Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Titel: | Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive |
Titelzusatz: | Eine Einführung |
Mitwirkende: | Reiter, Renate [Hrsg.]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Renate Reiter |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer VS |
Jahr: | 2017 |
Umfang: | Online-Ressource (XVIII, 398 S. 26 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | Grundwissen Politik |
| SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Literaturangaben ; Enthält 9 Beiträge |
ISBN: | 978-3-658-14656-6 |
Abstract: | Das Lehrbuch stellt den Wandel der Sozialpolitik in Deutschland in ausgewählten Teilfeldern seit Mitte der 1970er Jahre dar und untersucht diesen aus der Perspektive der Politikfeldanalyse. Ein erster Teil thematisiert Sozialpolitik als Gegenstand der Politikfeldanalyse. Hier werden zentrale Theorien vorgestellt sowie die normativen Grundlagen, die internationale Einordnung und die historische Entwicklung der Sozialpolitik in Deutschland erörtert. In einem zweiten Teil setzen sich Beiträge zu den Teilfeldern „Einkommen und Verteilung“, „Arbeitsmarkt“, „Gesundheit“, „Pflege“, „Familie“ und „Alterssicherung“ mit feldspezifischen Strukturen auseinander, stellen Policy-Wandel seit Mitte der 1970er Jahre dar und nutzen politikfeldanalytische Theorien zu seiner Erklärung. Der Inhalt Sozialpolitik als Gegenstand der Politikfeldanalyse • Normative Grundlagen, Strukturen und internationale Einordnung der Sozialpolitik in Deutschland • Sozialpolitik in Deutschland: Genese und Entwicklungsetappen bis Mitte der 1970er Jahre • Einkommen und Verteilung • Arbeitsmarktpolitik • Gesundheitspolitik • Pflegepolitik • Familienpolitik • Alterssicherungspolitik Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeberin Dr. Renate Reiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik des Instituts für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-14656-6 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14656-6 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14656-6 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz477461204cov.jpg |
| Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=76364b1e4c674bb08bbecd801dc54546&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1112079831/04 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14656-6 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Sozialpolitik / (s)Politikfeldanalyse / (z)Geschichte 1975-2017  |
| (s)Sozialstaat / (s)Einkommensverteilung / (s)Arbeitsmarktpolitik / (s)Gesundheitspolitik  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
| Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive. - Wiesbaden : Springer VS, 2017. - XVIII, 398 Seiten |
RVK-Notation: | MG 15920  |
| MF 9200  |
K10plus-PPN: | 1653540397 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-14656-6
Sozialpolitik aus politikfeldanalytischer Perspektive / Reiter, Renate [Hrsg.]; 2017 (Online-Ressource)
68062572