Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Lahner, Jörg   i
Titel:Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung
Titelzusatz:Grundlagen für die Praxis
Verf.angabe:von Jörg Lahner
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (X, 96 S. 25 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-13936-0
Abstract:Einführung: Begriff und Bedeutungsgewinn der Regionalökonomik -- Standortanalyse in der Praxis -- Klassische regionale Entwicklungstheorien -- Agglomerationseffekte -- Clustertheorie -- Clusterkonzepte in der Praxis – eine Bestandsaufnahme -- Die Kreative Klasse -- Regionales Engagement von Unternehmen. .
 Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt. <Der Inhalt Begriff und Bedeutungsgewinn der Regionalökonomik Standortanalyse in der Praxis Klassische regionale Entwicklungstheorien Agglomerationseffekte Clustertheorie nach Porter Creative Class und die Bedeutung der Fachkräfte Regionales Engagement von Unternehmen Die Reihe Die Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt. Der Autor Dr. Jörg Lahner ist Professor für Wirtschaftsförderung und Unternehmensführung an der HAWK Göttingen.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-13936-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13936-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13936-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz47936561xcov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13936-0
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg.: Lahner, Jörg: Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung. - Wiesbaden: Springer Gabler, 2017. - x, 96 Seiten, E2
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lahner, Jörg: Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. - x, 96, 2 Seiten
RVK-Notation:QD 020   i
K10plus-PPN:1653593709
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68062632   QR-Code
zum Seitenanfang