Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Sobiech, Fabian   i
Titel:Abbildung von Synergiepotenzialen zwischen IT-Anforderungen in Scrum
Verf.angabe:von Fabian Sobiech
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XIX, 169 S. 74 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:AutoUni – Schriftenreihe ; 95
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-16328-0
Abstract:Grundlagen: Projektmanagement mit Scrum -- Bestimmung des Nutzwertes von IT-Anforderungen -- Systematische Nutzung und Abbildung von Synergieeffekten -- Bestimmung valider und optimaler Iterationen.
 Fabian Sobiech erforscht eine Verbesserung der Planung agiler Iterationen. Er zeigt, wie Nutzwerte für User Stories im Kontext agiler Softwareentwicklung mit heterogenen Kunden bestimmt werden können. Außerdem erarbeitet er eine Lösung zur Abbildung von Synergiepotenzialen zwischen Anforderungen, welche bei der gemeinschaftlichen Betrachtung mehrerer Anforderungen entstehen und genutzt werden können. Die Ziele des Autors sind, Doppelentwicklungen ähnlicher Funktionen und nachträgliche Schnittstellenanpassungen zu vermeiden, dabei für Kunden die Abarbeitung von Anforderungen jedoch nachvollziehbar zu belassen. Aufbauend beschreibt er in einem mathematischen Modell valide und optimale Iterationen. Die Projektverantwortlichen können so bei der Iterationsplanung durch ein teilautomatisiertes Verfahren entlastet werden. Untersuchungen zeigen, dass ein algorithmisches Vorgehen sowohl Zeit spart, als auch die Nutzwerte je Iteration steigert. Der Inhalt Grundlagen: Projektmanagement mit Scrum Bestimmung des Nutzwertes von IT-Anforderungen Systematische Nutzung und Abbildung von Synergieeffekten Bestimmung valider und optimaler Iterationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Informatik Praktikerinnen und Praktiker in der IT-Branche Der Autor Fabian Sobiech arbeitete während der externen Promotion an der TU Clausthal innerhalb der Konzern-IT eines großen Automobilherstellers. Aktuell ist er als Systemanalytiker im Bereich Datenanalyse für Produktion und Logistik desselben Konzerns tätig.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-16328-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16328-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16328-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz480947538cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-16328-0
Schlagwörter:(s)Scrum <Vorgehensmodell>   i / (s)Anforderungsdefinition   i / (s)Iteration   i / (s)Optimierungsproblem   i
 (s)Scrum <Vorgehensmodell>   i / (s)Anforderungsdefinition   i / (s)Iteration   i / (s)Optimierungsproblem   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sobiech, Fabian: Abbildung von Synergiepotenzialen zwischen IT-Anforderungen in Scrum. - Wiesbaden : Springer, 2016. - XVI, 169 Seiten
RVK-Notation:SR 8700   i
K10plus-PPN:1654694908
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3375129939
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68063430   QR-Code
zum Seitenanfang