Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Sillaber, Alfons   i
Titel:Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung
Titelzusatz:Entwicklung dezentraler Elektrizitätssysteme
Verf.angabe:von Alfons Sillaber
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Vieweg
Jahr:2016
Umfang:Online-Ressource (XV, 290 S. 128 Abb., 115 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-14713-6
Abstract:Planungsaufgaben und -kompetenzen -- Ziele der Systemgestaltung -- Netzzugang -- Robustheit -- Prognosen.-Wirtschaftlichkeit -- Versorgungszuverlässigkeit -- Technik zur Systemgestaltung -- Transportkapazität -- Betriebsmittel und Thermische Belastbarkeit -- Spannungsregelung und Kurzschlussmanagement.-Spannungsqualität -- Netzbetrieb -- Planungstechniken -- Problemzerlegung -- Modellnetze -- Planungssystematik -- Methoden der Systemgestaltung -- Energiepolitik -- Systemoptimierung -- Erneuerungsstrategien -- Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz -- Strukturplanung und Raumkonzept.
 Dieses Handbuch zur Verteilnetzplanung und Gestaltung elektrischer Energiesysteme führt sowohl in die theoretischen Grundlagen als auch in die praxisrelevanten Anwendungen ein. Durch eine klare Struktur gelingt es in bewusst knappen Einheiten, alle wesentlichen Aspekte gut verständlich darzustellen. Neben den allgemeinen Aufgabenstellungen der Systemgestaltung sind die Zielanforderungen, die Netztechnik und die Planungsmethoden beschrieben. Die angegebenen Erfahrungswerte erleichtern die Einschätzung und zahlreiche Abbildungen visualisieren Zusammenhänge und Gestaltungsoptionen. Aus dem Inhalt Planungsaufgaben und -kompetenzen Ziele der Systemgestaltung: Kundenanforderungen, Wirtschaftlichkeit, Versorgungszuverlässigkeit, Robustheit, Prognosen Technik zur Systemgestaltung: Transportkapazität, Betriebsmittel und Thermische Belastbarkeit, Spannungshaltung und Kurzschlussmanagement, Spannungsqualität, Netzbetrieb Planungstechniken: Problemzerlegung, Modellnetze, Planungssystematik Methoden der Systemgestaltung: Energiepolitik, Gestaltungsgrundsätze, Strukturplanung Systemoptimierung, Erneuerungsstrategien und Detailkonzepte Die Zielgruppen Ingenieure und Verantwortliche in Verteilnetzbetrieben und Stadtwerken Planer, kaufmännische und technische Betriebsführer Studierende und Dozenten energietechnischer Fächer, der Elektrotechnik und des Wirtschaftsingenieurswesens Über den Autor Univ.-Prof. DI Dr. Alfons Sillaber war langjährig in der Netz- und Kraftwerksplanung und zuletzt als Leiter des Geschäftsbereichs Strom Netz bei der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG beschäftigt. Er ist freiberuflich Dozent an der TU Graz, hält auch an mehreren Fachhochschulen Vorlesungen und ist an der RWTH Aachen tätig. Seine Vortragstätigkeit machte ihn auch international bekannt. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-14713-6
URL:Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14713-6
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14713-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14713-6
Schlagwörter:(s)Elektrizitätsversorgungsnetz   i / (s)Netzplanung   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sillaber, Alfons: Leitfaden zur Verteilnetzplanung und Systemgestaltung. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2016. - XV, 290 Seiten
RVK-Notation:ZN 8540   i
K10plus-PPN:1654718793
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3375225075
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68063436   QR-Code
zum Seitenanfang