Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken

> Subito
Signatur: 2016 C 4283   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wetzel, Christoph [VerfasserIn]   i
Titel:Ovids Metamorphosen und die bildende Kunst
Mitwirkende:Ovidius Naso, Publius [Erwähnte Person]   i
Institutionen:Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Christoph Wetzel
Verlagsort:Ditzingen
Verlag:Reclam
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:296 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:14.8 cm x 9.6 cm
Gesamttitel/Reihe:Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19322
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 294-295
ISBN:3-15-019322-2
 978-3-15-019322-8
Abstract:Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids 'Metamorphosen', seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert (Bernini und Caravaggio) und auch in der modernen Kunst fanden sie ihre Liebhaber (Picasso und Beckmann).0Ovid selbst mag sich für sein Hauptwerk nicht allein in der Literatur der Griechen, namentlich bei Homer, Anregungen geholt haben, sondern auch in ihrer Kunst.0Christoph Wetzel ordnet in diesem Band 100 Meisterwerke der Kunst von der Antike bis heute ausgewählten Erzählungen Ovids zu und schafft damit reizvolle Paarbeziehungen
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/85912455X_toc.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ba9cc55d0a0c4fdb9a18b9b0baa51c7e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(t)Ovidius Naso, Publius / Metamorphoses   i / (s)Rezeption   i / (s)Kunst   i / (z)Geschichte   i
 (s)Kunst   i / (t)Ovidius Naso, Publius / Metamorphoses   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LH 81560   i
K10plus-PPN:85912455X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2016 C 4283QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 10519255

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68065033   QR-Code
zum Seitenanfang