Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 3452   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Zischler, Hanns [VerfasserIn]   i
Titel:Kafka geht ins Kino
Institutionen:Verlag Galiani Berlin [Verlag]   i
Verf.angabe:Hanns Zischler
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:[Berlin]
Verlag:Galiani Berlin
Jahr:2017
Umfang:216 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Begleitmaterial:1 DVD-Video
Fussnoten:Auf der begefügten DVD befinden sich folgende Filme: "Straßenbahnfahrt durch Prag (Jan Kříženecký, Tschechien 1908), Musikbegleitung von Richard Siedhoff [2 Minuten, ohne Titel]; Erster Internationaler Wettbewerb für Luftschiffe und Flugmaschinen, Brescia (Adolfo Croce, Italien 1909), Musikbegleitung von Richard Siedhoff [13 Minuten, viragiert, italienische Titel mit deutschen Untertiteln]; Nick Winter und der Diebstahl der Mona Lisa (Paul Gabargni, Frankreich 1911), Musikbegleitung von Richard Siedhoff [10 Minuten, deutsche Titel]; Die weiße Sklavin (August Blom, Dänemark 1911), Musikbegleitung von Richard Siedhoff (46 Minuten, viragiert, deutsche Titel); Peschiera (Arturo Ambrosio, Italien 1913), Musikbegeleitung von Richard Siedhoff (5 Minuten, viragiert, englische Zwischentitel mit deutschen Untertiteln); Rückkehr nach Zion (Ya'acov Ben-Dov, Palästina 1921), Musikbegleitung von Richard Siedhoff [74 Minuten, teilweise viragiert, tschechische Zwischentitel mit deutschen Untertiteln]" - Seite 216 ; DVD enthält folgende Filme: Straßenbahnfahrt durch Prag (1908, 2 min), Erster Internationaler Wettbewerb für Luftschiffe und Flugmaschinen, Brescia (1909, 13 min), Nick Winter und der Diebstahl der Mona Lisa (1911, 10 min), Die weiße Sklavin (1911, 46 min), Peschiera (1913, 5 min), Rückkehr nach Zion (1921, 74 min)
ISBN:3-86971-105-1
 978-3-86971-105-8
Abstract:„Erweiterte Neuauflage von Zischlers zwanzig Jahre altem Klassiker über Kafka, den Kintopp-Fan, angereichert durch neue Archivfunde, Plakate, Standfotos und Programmzettel. Auch verschollene Filmrollen sind aufgetaucht, zur Freude nicht nur der Kafkaforschung. Dem Band liegt eine DVD bei, mit 150 Minuten Filmmaterial der wichtigsten Filme, die Kafka damals sah“ (Platz 2, SWR Bestenliste April 2017)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b1878e20e8584449b116c7e85a924834&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1119164354/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/hanns-zischler/kafka-geht-ins-kino.html
 Rezension: http://blog.uwe-wittstock.de/?p=2197
Schlagwörter:(p)Kafka, Franz   i / (s)Stummfilm   i
Sprache:ger
RVK-Notation:GM 4004   i
 AP 47600   i
K10plus-PPN:873077423
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 3452QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10526411
<DE> NLit KAF 101/241 aQR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
DVD sekr. Zi 132. - Mediennummer: 60307871, Inventarnummer: B-1700123

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68067112   QR-Code
zum Seitenanfang