Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Signatur: 2017 B 157   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Laudan, Ilona [VerfasserIn]   i
Titel:Ernst Barlach
Titelzusatz:das Denkmal des Krieges im Dom zu Magdeburg
Mitwirkende:Barlach, Ernst [IllustratorIn]   i
Verf.angabe:Ilona Laudan
Verlagsort:Wettin-Löbejün OT Dößel
Verlag:Verlag Janos Stekovics
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:255 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:29 cm
ISBN:978-3-89923-354-4
 3-89923-354-9
Abstract:Im Jahre 1927 erhält Ernst Barlach den Auftrag des preussischen Staates zur Errichtung einer Kriegerehrung für den Magdeburger Dom. Dieser Auftrag wird ihm zum 'verantwortungsreichsten und grössten Stück' seines Lebens. Neben den Denkzeichen in Güstrow, Kiel, Hamburg und Lübeck gehört das Magdeburger Ehrenmal heute zu den Hauptwerken der deutschen expressionistischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Das Buch handelt von der Entstehung des Magdeburger Ehrenmals im Kontext des bildnerischen Werkes, der Auftrags- und Wirkungsgeschichte. Es veröffentlicht Dokumente und Texte, die zum Denkmal erschienen sind. Nach den Anfeindungen bei der Aufstellung, der Entfernung des Denkmals in der Zeit des Nationalsozialismus und den Angriffen vor der Wiederaufstellung in der DDR veranschaulicht es die Verantwortung für das Werk in unserer Zeit, der sich die Evangelische Domgemeinde Magdeburg bewusst ist
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1104181835/04
Schlagwörter:(t)Barlach, Ernst / Magdeburger Mal   i
 (t)Barlach, Ernst / Magdeburger Mal   i
Sprache:ger
RVK-Notation:LI 13509   i
K10plus-PPN:862171776
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 B 157QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10522513

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68072391   QR-Code
zum Seitenanfang