Status: ausleihbar
Titel: | G.W.F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts |
Mitwirkende: | Siep, Ludwig [HerausgeberIn]  |
Institutionen: | Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]  |
Werktitel: | G. W. F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts |
Verf.angabe: | herausgegeben von Ludwig Siep |
Ausgabe: | 4., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Verlagsort: | Berlin ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2017 |
Jahr: | [2017] |
Umfang: | XVI, 326 Seiten |
Format: | 23 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Klassiker auslegen ; Band 9 |
Fussnoten: | Literaturangaben. - Literaturverzeichnis: Seite 299-313 |
Schrift/Sprache: | Beiträge überwiegend deutsch, zwei Beiträge englisch |
ISBN: | 978-3-11-049516-4 |
| 3-11-049516-3 |
Abstract: | Vernunftrecht und Rechtsgeschichte : . Kontext und Konzept der Grundlinien im Blick auf die Vorrede / Ludwig Siep -- Hegel, freedom, the will : The Philosophy of Right: sec. 1-33 / Robert Pippin -- "Die Persönlichkeit des Willens" als Prinzip des abstrakten Rechts : Eine Analyse der begriffslogischen Struktur der sec. 34-40 von Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts / Michael Quante -- Eigentum und die soziale Sichtbarkeit der Person (sec. 41-81) / Amir Mohseni -- Unrecht und Strafe (sec. 82-104, 214, 218-220) / Georg Mohr -- Elemente zu einer Handlungstheorie in der "Moralität" (sec. 104-128) / Francesca Menegoni -- Hegel's critique of morality / Allen W. Wood -- Hegels Pflichten- und Tugendlehre : Eine Analyse und Interpretation der Grundlinien der Philosophie des Rechts, sec. 142-156 / Adriaan Th. Peperzak -- Die Familie : sec.158- 181 / Gabriel Amengual -- Hegels Theorie der bürgerlichen Gesellschaft / Rolf-Peter Horstmann -- Hegel als Denker des Marktes / Lisa Herzog -- Der Begriff des Staates (sec. 257-271) / Bernard Bourgeois -- Staat und Religion (sec.270) / Walter Jaeschke -- Die Verfassung der Freiheit (sec. 272-340) / Herbert Schnädelbach -- Die Weltgeschichte (sec. 341-360) / Henning Ottmann |
| "The essays in this first-ever complete commentary on Hegel's philosophy of law combine interpretation of all important textual passages with a selection of different interpretative perspectives drawn from international Hegel research. They have been thoroughly revised and updated for the fourth edition"-- |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1112951830/04 |
Schlagwörter: | (t)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Grundlinien der Philosophie des Rechts  |
| (t)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich / Grundlinien der Philosophie des Rechts / (s)Rechtsphilosophie / (s)Deutscher Idealismus  |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts. - 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2016. - 1 Online-Ressource (XVI, 326 Seiten) |
RVK-Notation: | PI 2710  |
| PI 2720  |
| CG 4075  |
K10plus-PPN: | 868689289 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
978-3-11-049516-4,3-11-049516-3
G.W.F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts / Siep, Ludwig [HerausgeberIn]; [2017]
68072826