Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Heinemann, Gerrit   i
Titel:Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels
Titelzusatz:Kundenzentralität und ultimative Usability für Stadt und Handel der Zukunft
Verf.angabe:von Gerrit Heinemann
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Gabler
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (XVII, 210 S. 69 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-15862-0
Abstract:Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter -- Herausforderungen des stationären Handels -- Neuerfindung des stationären Handels -- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft -- Risk-Benefit im Handel der Zukunft.
 Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft. Der Inhalt - Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter - Herausforderungen des stationären Handels - Neuerfindung des stationären Handels - Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft - Risk-Benefit im Handel der Zukunft Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. .
DOI:doi:10.1007/978-3-658-15862-0
URL:+ ...
Schlagwörter:(s)Einzelhandel   i / (s)Stationärer Handel   i / (s)Electronic Commerce   i / (s)Kundenorientierung   i / (s)Positionierung <Marketing>   i / (s)Mehrgleisiger Vertrieb   i
 (s)Vertriebsweg   i / (s)Wettbewerb   i / (s)Handelsmanagement   i / (s)Einzelhandel   i / (s)Stadt   i / (s)Local Area Network   i / (s)Deutschland   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Heinemann, Gerrit, 1960 - : Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2017. - XVII, 210 Seiten
RVK-Notation:QR 540   i
Sach-SW:Stationärer Handel
 Einzelhandel
 Kundenorientierung
 Electronic Commerce
 Mehrgleisiger Vertrieb
K10plus-PPN:1656766256
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68094510   QR-Code
zum Seitenanfang