Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 6124   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Latour, Bruno [VerfasserIn]   i
Titel:Kampf um Gaia
Titelzusatz:acht Vorträge über das neue Klimaregime
Mitwirkende:Russer, Achim [ÜbersetzerIn]   i
 Schwibs, Bernd [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Suhrkamp Verlag [Verlag]   i
Werktitel:Face à Gaïa
Verf.angabe:Bruno Latour ; aus dem Französischen von Achim Russer und Bernd Schwibs
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2017
Umfang:522 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 493-523
ISBN:3-518-58701-3
 978-3-518-58701-0
Abstract:Einschätzungen und Analysen zu Klimawandel und Anthropozän des französischen Philosophen und Soziologen. Die Natur bleibt nicht länger Objekt (Altes Klimaregime), sondern wird zu einem Akteur im grossen Netzwerk aller Akteure, einschliesslich des Menschen (Neues Klimaregime). Das "Alte Klimaregime" betrachte die Natur als Objekt, von Menschen unbeeinflussbar (Klimaskeptiker!). Nach eingehender Beschäftigung mit J. Lovelocks Gaia-Hypothese ), die die Erde als ein sich selbst regulierendes System sieht, nutzt er den Terminus "Neues Klimaregime". Darin ist der Objektcharakter der Natur aufgehoben, sie selbst zeige sich als Akteur, vernetzt in einem grossen, dichten Gefüge aller Akteure, einschliesslich der Menschen. L. spricht ausdrücklich nicht von "ökologischer Krise", da sie als überwindbar gilt
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=90aa748a3dfc49669a59c4894aea4a68&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=90aa748a3dfc49669a59c4894aea4a68&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/111715002X/04
Schlagwörter:(s)Gaia-Hypothese   i / (s)Klimaänderung   i / (s)Anthropozän   i / (s)Naturverständnis   i / (s)Naturphilosophie   i
 (s)Anthropozän   i
 (s)Klimaänderung   i / (s)Soziologie   i
 (s)Klimaänderung   i / (s)Politik   i
 (s)Natur   i / (s)Ökologie   i / (s)Umweltschaden   i / (s)Umweltschutz   i / (s)Klimaschutz   i / (s)Internationales Regime   i / (s)Umweltbewusstsein   i / (s)Soziokultureller Wandel   i / (s)Alternative   i / (s)Entwicklung   i / (s)Regimetheorie   i / (s)Analyse   i / (g)Erde   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Latour, Bruno, 1947 - 2022: Kampf um Gaia. - Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Latour, Bruno, 1947 - 2022: Kampf um Gaia. - Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2017. - 1 Online-Ressource (522 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Latour, Bruno, 1947 - 2022: Kampf um Gaia. - Berlin : Suhrkamp, 2017. - 1 Online-Ressource (522 Seiten)
RVK-Notation:MK 8900   i
 MQ 3445   i
 CC 6300   i
 CI 5400   i
K10plus-PPN:871808765
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 6124QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10532480
WS/MQ 3445 K15QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30088484, Inventarnummer: SE-1700148

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68096553   QR-Code
zum Seitenanfang