Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Hanna, Donncha [VerfasserIn]   i
 Dempster, Martin [VerfasserIn]   i
Titel:Statistik für Psychologen für Dummies
Mitwirkende:Muhr, Judith [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Psychology statistics for Dummies
Verf.angabe:Donncha Hanna und Martin Dempster ; Übersetzung aus dem Amerikanischen von Judith Muhr
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Weinheim
Verlag:Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Jahr:2017
Umfang:1 Online-Ressource (407 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:... für Dummies
 Lernen leichter gemacht
Weitere Titel:Auf dem Umschlag: Mit SPSS Daten analysieren, statistische Methoden dank Erklärungen und Beispielen aus der Psychologie verstehen, mit Forschungsdesigns arbeiten
ISBN:978-3-527-80954-7
Abstract:Intro -- Schummelseite -- Titel -- Impressum -- Über den Autor -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Teil I: Daten beschreiben -- Kapitel 1: Statistik? Ich dachte, es geht um Psychologie! -- Machen Sie sich ein Bild von Ihren Variablen -- Was ist SPSS? -- Deskriptive Statistik -- Inferentielle oder analytische Statistik -- Forschungsdesigns -- Die ersten Schritte -- Kapitel 2: Mit welchem Typ Daten haben wir es zu tun? -- Diskrete und stetige Variablen -- Verschiedene Messniveaus -- Rollenbestimmung für Variablen -- Kapitel 3: Alle Daten rein in SPSS -- Die Variablenansicht -- Das Datenansicht‐Fenster -- Ausgabefenster -- Kapitel 4: Lagemaße -- Grundlagen für das Lagemaß -- Der Modalwert -- Der Median -- Der Mittelwert -- Die Qual der Wahl: Modalwert, Median oder Mittelwert? -- Kapitel 5: Streuungsmaße -- Zur Definition der Streuung -- Der Bereich -- Interquartilabstand -- Standardabweichung -- Die freie Wahl zwischen Bereich, Interquartilabstand und Standardabweichung -- Kapitel 6: Grafiken und Diagramme -- Histogramme -- Balkendiagramme -- Kreisdiagramme -- Boxplots -- Teil II: Statistische Signifikanz -- Kapitel 7: Wahrscheinlichkeit und Inferenz -- Statistische Inferenz genauer betrachtet -- Wahrscheinlichkeit verstehen -- Kapitel 8: Hypothesen testen -- Null‐ und Alternativhypothesen verstehen -- Fehler bei der statistischen Inferenz -- Ein‐ und zweiseitige Hypothesen -- Konfidenzintervalle -- Kapitel 9: Was ist bei der Normalverteilung eigentlich normal? -- Die Normalverteilung verstehen -- Bestimmung der Schiefe -- Normalverteilung und inferentielle Statistik -- Kapitel 10: Standardisierte Werte -- Die Grundlagen der standardisierten Werte -- Z‐Werte in der statistischen Analyse -- Kapitel 11: Effektgröße und Teststärke -- Zwischen Effektgröße und statistischer Signifikanz unterscheiden -- Die Effektgröße für Korrelationen untersuchen.
URL:Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4816346
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz485935082cov.jpg
Schlagwörter:(s)Psychologie   i / (s)Empirische Forschung   i / (s)Statistik   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Hanna, Donncha: Statistik für Psychologen für Dummies. - 1. Auflage. - Weinheim : WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 2017. - 407 Seiten
RVK-Notation:CM 4000   i
Sach-SW:Psychometrics ; Popular works
 Electronic books
K10plus-PPN:1657233596
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68103216   QR-Code
zum Seitenanfang