Verfasst von: | Schmuller, Joseph [VerfasserIn]  |
Titel: | Statistik mit Excel für Dummies |
Mitwirkende: | Haselier, Rainer G. [ÜbersetzerIn]  |
| Jauch, Elke [ÜbersetzerIn]  |
| Gonschorek, Calinka [ÜbersetzerIn]  |
Werktitel: | Statistical analysis with excel for dummies |
Verf.angabe: | Joseph Schmuller ; Übersetzung aus dem Amerikanischen von Rainer G. Haselier, Elke Jauch und Calinka Gonschorek |
Ausgabe: | 2. Auflage |
Verlagsort: | Weinheim |
Verlag: | Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA |
Jahr: | 2017 |
Umfang: | 535 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 170 x 241 x 30 |
Gesamttitel/Reihe: | Lernen leichter gemacht |
Fussnoten: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke ; Auf dem Umschlag: 2. Auflage ; Falscher Ausgabevermerk auf der Rückseite der Haupttitelseite: 1. Auflage 2017 |
Weitere Titel: | Titelzusätze auf dem Umschlag: Grundlagen der Statistik verstehen : mit Excel Daten analysieren : Statistiken richtig interpretieren und Hypothesen testen |
ISBN: | 978-3-527-71287-8 |
| 3-527-71287-9 |
Frühere Ausg.: | Vorangegangen ist: Schmuller, Joseph, 1947 - : Statistik mit Excel für Dummies. - Weinheim : Wiley-VCH, 2005 |
Bestellnr.: | 1171287 000 |
Abstract: | Umfassende Einführung in die statistische Datenanalyse mit der Tabellenkalkulationssoftware Excel: Diagramme, Parameterschätzung und Signifikanztests. Rezension: Die statistische Analyse erlaubt, aus begrenzten Stichproben allgemeine Aussagen zu gewinnen, etwa bei betriebswirtschaftlichen, sozial- oder naturwissenschaftlichen Fragestellungen. J. Schmuller (2000) bietet eine ausführliche Einführung in die deskriptive und induktive Statistik. Damit greift er weiter als W.-G. Matthäus mit einer Publikation gleichen Titels (2011). Er setzt die Methoden Schritt für Schritt in der Tabellenkalkulation Excel um. Mit über 500 Seiten ist der Band aus der "Für Dummies"-Reihe ungewöhnlich umfangreich. Anders als bei der Nutzung der Statistiksoftware R (z.B. M.J. Crawley: 2013) steht hier die intuitive Bedienung über eine grafische Benutzeroberfläche im Vordergrund und weniger das Automatisierungspotenzial. (Achtung: Präsentation ist an die verwendete neuere Softwareversion gekoppelt). Mit dem Einsatz von Excel, das an Windows-PCs oft vorinstalliert ist, fällt für viele potenzielle Leser die Nutzungshürde "Softwarebeschaffung und -installation" weg |
URL: | Cover: http://vub.de/cover/data/isbn:9783527712878/medium/true/de/vub/cover.jpg |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz453634370cov.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1079290885/04 |
| Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/abd5b4afcbf7100ed35d8a1ecfb76394 |
| Auszug: http://www.wiley-vch.de/publish/dt/books/ISBN978-3-527-71287-8/ |
Schlagwörter: | (s)Statistik / (s)EXCEL  |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | ST 371  |
| ST 610  |
| SK 800  |
| ST 601  |
Sach-SW: | Statistik |
| EXCEL |
K10plus-PPN: | 842277579 |