Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Titel:Handbuch Trainingswissenschaft - Trainingslehre
Mitwirkende:Hottenrott, Kuno [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Seidel, Ilka [HerausgeberIn] [VerfasserIn]   i
 Alfermann, Dorothee [VerfasserIn]   i
Institutionen:Hofmann GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Kuno Hottenrott & Ilka Seidel ; mit Beiträgen von: D. Alfermann, A. Berbalk, K. Bös, R. Brand, M. Burtscher, D. Büsch, A. Conzelmann, A. Ferrauti, J. Freiwald, G. Fröhner, H. Gatterer, S. Gehlert, U. Granacher, A. Hohmann, E.-J. Hossner, K. Hottenrott, M. Kellmann, A. Klee, J. Kleinert, T. Krüger, S. Liebl, G. Neumann, A. Niess, J. Ohlert, S. Panzer, O. Prieske, M. Pfeiffer, M. Raab, Ch. Raschner, J. Schorer, R. Schwarz, I. Seidel, R. Seiler, B. Sperlich, Th. Stein, M. Stroß, R. Sygusch, A. Urhausen, L. Voigt, H. Wackerhage, V. Wank, J. Wiemeyer, Th. Wiewelhove, K. Willimczik, B. Wolfarth, R. Wollny, J. Wüstenfeld, Ch. Zinner
Verlagsort:Schorndorf
Verlag:Hofmann
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:528 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; Band 200
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 459-515
ISBN:978-3-7780-4004-1
 3-7780-4004-9
Bestellnr.:4004
Abstract:Das Handbuch Trainingslehre von Martin, Carl und Lehnertz war viele Jahre das Standardwerk für die universitäre Lehre und für die Trainerausbildung. Nach der Erstauflage im Jahr 1991 und einer Überarbeitung im Jahr 1993 sind mehrere unveränderte Auflagen erschienen. Neue Wissensbestände und Erkenntnisse der letzten Jahre aus unterschiedlichen Bereichen des Sports, der Trainingslehre und Trainingswissenschaft sowie der gesamten Sportwissenschaft legten es nahe, das Handbuch Trainingslehre nicht nur zu überarbeiten, sondern es umfassend neu zu konzipieren. Neu ist eine Erweiterung der bisherigen drei Gegenstandsbereiche Training, Leistung und Wettkampf um den Gegenstandsbereich Diagnostik. Darüber hinaus wurden neue Themenbereiche im Kontext des leistungssportlichen Trainings einbezogen wie die Sicherung der Belastbarkeit, Regeneration, mentales Training, Training bei chronischen Erkrankungen und unter veränderten Umweltbedingungen, Ernährung oder Dopingprävention. Um die Qualität, Aktualität und Vielfalt des Wissensstandes abzusichern wurden über 50 Expertinnen und Experten in die Erarbeitung der Kapitel dieses Handbuches eingebunden. Das Handbuch richtet sich an alle am Leistungssport Interessierten, insbesondere an Sportstudierende, Trainer, Sportlehrer, Athleten sowie Dozenten.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/108014420X/04
 Auszug: http://www.blickinsbuch.de/item/751b78cd8778aaf875471a721c8509be
Schlagwörter:(s)Trainingswissenschaft   i
 (s)Trainingswissenschaft   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Handbuch Trainingswissenschaft - Trainingslehre. - Schorndorf : Hofmann, 2017. - 1 Online-Ressource (528 Seiten)
RVK-Notation:ZX 8500   i
K10plus-PPN:845412442
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LN-Y-18394QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planbestellbar
Mediennummer: 20178134
LN-Y-18394QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Lehrbuchsammlung3D-Planbestellbar
Mediennummer: 20178297
T 10,69QR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56318272, Inventarnummer: sp-1700119

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68108609   QR-Code
zum Seitenanfang