Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: S 3,83   QR-Code
Standort: Institut f. Sportwissensc /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Mayring, Philipp   i
Titel:Einführung in die qualitative Sozialforschung
Titelzusatz:eine Anleitung zu qualitativem Denken
Verf.angabe:Philipp Mayring
Ausgabe:3., überarb. Aufl.
Verlagsort:Weinheim
Verlag:Psychologie-Verl.-Union
Jahr:1996
Umfang:VIII, 144 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:20 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. [125] - 137. - 1. Aufl. bei Psychologie-Verl.-Union, Münster, erschienen
ISBN:3-621-27178-3
 978-3-621-27178-3
Abstract:Inhalt: 1. Geschichte qualitativen Denkens 2. Theorie qualitativen Denkens 3. Untersuchungspläne qualitativer Forschung (Einzelfallanalyse - Dokumentenanalyse - Handlungsforschung - Feldforschung - Das qualitative Experiment - Qualitative Evaluationsforschung) 4. Verfahren qualitativer Analyse (Erhebungsverfahren - Aufbereitungsverfahren - Auswertungsverfahren - Zusammenhang des Analyseinstrumentariums) 5. Computereinsatz in der qualitativen Sozialforschung 6. Gütekriterien qualitativer Forschung 7. Schlußbemerkung: Fallstricke qualitativer Forschung (PHF/übern.)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/4660121X.pdf
Schlagwörter:(s)Qualitative Methode   i
 (s)Qualitative Sozialforschung   i
Sprache:ger und
RVK-Notation:CM 2200   i
 MR 1100   i
 CV 2000   i
 MQ 2400   i
 MR 2000   i
K10plus-PPN:194902552
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
S 3,83QR-CodeInstitut f. SportwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 56320415

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68109450   QR-Code
zum Seitenanfang