Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2017 A 4369   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Weber, Alexander [VerfasserIn]   i
Titel:Episierung im Drama
Titelzusatz:ein Beitrag zur transgenerischen Narratologie
Institutionen:Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Alexander Weber
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:IX, 323 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:24 cm x 17 cm
Gesamttitel/Reihe:Deutsche Literatur ; Band 24
Hochschulschrift:Dissertation, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 2015
ISBN:3-11-048071-9
 978-3-11-048071-9
Abstract:"'Das Drama erzählt nicht' ist ein sich hartnäckig haltendes wissenschaftliches Urteil über die literarische Gattung Drama. Denn in einem Drama werde keine Geschichte erzählt. In einem Drama wird eine Geschichte vielmehr dargestellt. Wenn in einem Drama dennoch erzählende Passagen auftauchen, wird von der sogenannten Episierung gesprochen. Die Monographie setzt sich mit diesem literaturwissenschaftlichen Vorurteil auseinander, indem Ausformungen und Ansätze transgenerischer und transmedialer Erzähltheorie für die Analyse und Interpretation von Texten der Gattung Drama fruchtbar gemacht werden. Aufbauend auf dieser transgenerischen Narratologie werden bisherige Theorien und Modelle der Episierung des Dramas aufgearbeitet und schliesslich ein neues Modell konstituiert. Die Monographie erarbeitet eine reflektierte transgenerische Narratologie des Dramas. Sie gestaltet neue analytische Begrifflichkeiten wie die der dramatischen Erzählinstanz und der Bühnendiegese sowie eine neue Explikation und Differenzierung eines epischen und auch eines dramatischen Erzählverfahrens"--
 "This monograph builds upon transgeneric narratology to develop a new model of epization in drama. It differentiates between different diegetic levels (stage diegesis and free diegesis) as well as the narrative authority of the drama (dramatic authority). The adapted model of epization establishes epic and dramatic procedures as options for the narrative representation of a story"--
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1118519019/04
Schlagwörter:(s)Drama   i / (s)Erzähltechnik   i / (s)Das Epische   i / (s)Gattungstheorie   i
 (s)Deutsch   i / (s)Drama   i / (s)Epik   i / (s)Erzähltheorie   i
 (s)Deutsch   i / (s)Episches Theater   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Weber, Alexander: Episierung im Drama. - Berlin : De Gruyter, 2017. - 1 Online-Ressource (IX, 323 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Weber, Alexander: Episierung im Drama. - Berlin : De Gruyter, 2017. - 1 Online-Ressource (IX, 323 Seiten)
RVK-Notation:EC 4720   i
 GE 3924   i
 GE 5677   i
K10plus-PPN:872652726
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 4369QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 13.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10528510

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68114332   QR-Code
zum Seitenanfang