Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Kiesel, Helmuth [VerfasserIn]   i
Titel:Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933
Verf.angabe:von Helmuth Kiesel
Verlagsort:München
Verlag:C.H. Beck
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:1304 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart / begründet von Helmut de Boor † und Richard Newald † ; Band 10
ISBN:978-3-406-70799-5
 3-406-70799-8
Abstract:Die krisengeschüttelten Jahre zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der NS-Herrschaft in Deutschland wurden zu einer Glanzzeit der deutschsprachigen Literatur. Ihre Entwicklung erschließt Helmuth Kiesel in dieser großen Literaturgeschichte in drei Durchgängen: zunächst epochengeschichtlich, dann politik- und gesellschaftsgeschichtlich und schließlich gattungsgeschichtlich. Deutsche, österreichische und deutschschweizerische Verhältnisse werden gleichermaßen berücksichtigt. Krieg und Novemberrevolution erzwangen nicht nur große politische und soziale Veränderungen. Sie bewirkten auch eine Politisierung der Literatur, die diese Umgestaltung, die mit ihr verbundenen Auseinandersetzungen und die rasante Modernisierung der Lebensverhältnisse zeitnah abzubilden und kämpferisch zu beeinflussen versuchte. Diese sogenannte Zeitliteratur brachte eine Fülle von Gedichten, Dramen, Romanen, Reportagen und Essays hervor. Zugleich entstanden in dieser Epoche Meisterwerke wie Thomas Manns Zauberberg, Hugo von Hofmannsthals Turm und Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz, in denen traditionelle Darstellungsformen mit avantgardistischen und medialen Techniken auf eine bis heute mustergültige und anregende Weise miteinander verbunden wurden
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1118748662/04
 Rezension: http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8541
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/helmuth-kiesel/geschichte-der-deutschen-literatur-band-10-geschichte-der-deutschsprach ...
 Rezension: http://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=23593
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Literatur   i / (z)Geschichte 1918-1933   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kiesel, Helmuth, 1947 - : Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Band 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933. - München : C.H. Beck, 2017. - 1 Online-Ressource (1304 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kiesel, Helmuth, 1947 - : Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; Band 10 ; Band 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933. - München : C.H. Beck, 2017. - 1 Online Ressource (1304 Seiten)
 Rezensiert in: Schöning, Matthias: Helmuth Kiesel, Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933, C.H. Beck Verlag, München 2017
 Rezensiert in: Bisky, Jens: Hoppla, wir lesen
RVK-Notation:GE 4001   i
K10plus-PPN:1558679456
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-I 15-219::10QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planentliehen bis 20.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10531301
LA-I 15-219::10QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20180125
LSA Ger-MG 011QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / LSA3D-PlanPräsenznutzung
Mediennummer: 10530951
<DE> L 591::10QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60308019, Inventarnummer: A-1700076

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68120452   QR-Code
zum Seitenanfang