Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Capurro, Rafael   i
Titel:Homo Digitalis
Titelzusatz:Beiträge zur Ontologie, Anthropologie und Ethik der digitalen Technik
Verf.angabe:von Rafael Capurro
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (XIX, 209 S, online resource)
Gesamttitel/Reihe:Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-17131-5
Abstract:Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter? Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikation zeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art. Der Inhalt • Ontologie • Anthropologie • Ethik Die Zielgruppen Philosophen, Ethiker, Medienwissenschaftler, Informatiker, Juristen, Politiker, Pädagogen, Journalisten Der Autor Rafael Capurro ist Philosoph und Professor (em.) für Informationswissenschaft und Informationsethik an der Hochschule der Medien in Stuttgart
 Einleitung -- Ontologie -- Anthropologie -- Ethik -- Literatur -- Quellen
DOI:doi:10.1007/978-3-658-17131-5
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17131-5
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17131-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz486485668cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz486485668inh.htm
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17131-5
Schlagwörter:(s)Informationsgesellschaft   i / (s)Neue Medien   i / (s)Ontologie   i / (s)Philosophische Anthropologie   i / (s)Ethik   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Capurro, Rafael, 1945 - : Homo Digitalis. - Wiesbaden : Springer VS, 2017. - XIX, 209 Seiten
RVK-Notation:AP 15943   i
 MS 7965   i
 CC 6600   i
K10plus-PPN:1658237781
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68121731   QR-Code
zum Seitenanfang