Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2017 A 5710   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Stimme, Medien, Sprechkunst
Mitwirkende:Hannken-Illjes, Kati [HerausgeberIn]   i
 Franz, Katja [HerausgeberIn]   i
 Gauß, Eva-Maria [HerausgeberIn]   i
 Könitz, Friederike [HerausgeberIn]   i
 Marx, Silke [HerausgeberIn]   i
Körperschaft:Tagung Stimme-Medien-Sprechkunst <2015, Marburg> [VerfasserIn]   i
Verf.angabe:herausgegeben von Kati Hannken-Illjes, Katja Franz, Eva Maria Gauß, Friederike Könitz und Silke Marx
Verlagsort:Baltmannsweiler
Verlag:Schneider Verlag Hohengehren GmbH
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:IV, 298 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm x 14.8 cm, 470 g
Gesamttitel/Reihe:Sprache und Sprechen ; Band 49
Fussnoten:Im Vorwort: "Der vorliegende Band ist das schriftliche Produkt der Tagung Medien-Stimme-Sprechkunst" Marburg, Oktober 2015
Ang. zum Inhalt:Die Vortragsstimme in literarischer Vortragskunst - Am Beispiel von Ingeborg Bachmanns Lesungen / Reinhart Meyer-Kalkus
 Stimme und Leseverhalten in Eltern-Kind-Interaktionen mit Bilderbüchern und/oder digitalen Medien? / Christiane Miosga
 Stimmlich überzeugen - Der mündliche Vortrag in der antiken Rhetorik / Verena Schulz
 Brief an die Herausgeber - Verehrte Kati Hannken-Illjes / Anton Rey
 Das Playback-Verfahren in der Arbeit der Regisseurin Susanne Kennedy / Claudia Rastetter
 Methodische Aspekte einer musikalischen Arbeit am Text - Ein Probenbeispiel / Julia Kiesler
 Methodische Aspekte sprechwissenschaftlicher Probenprozessforschung / Anna Wessel
 (Un)erhörte Stimmen - Affekte und Effekte einer genuinen Medien-Sprech-Kunst / Christoph Borbach
 Charaktere hören - Zur Theatralität der Stimme(n) im Hörbuch / Katharina Rost
 Hörbuchkritik: Beurteilung des Vorlesens / Christina Schmehl
 Hörbuchsprecher - Könige der Vortragskunst? Zuschreibungen an den Stimmklang im Hörbuch / Sandra Rühr
 Das geschulte Ohr - Überlegungen zu einer Systematik des sprecherzieherischen Zuhörens zum Zwecke der Schulung und Bewertung von Hörbuchsprechen / Julia Neumann
 Eine Reise in die Kindheit oder "Die drei Fragezeichen" - Was die Hörbuchnutzung durch Studierende über Hörmuster und das (Hör-)Gedächtnis verrät / Ortwin Lämke
 Zum produktionsorientierten Einsatz des (post)modernen Bilderbuchs im Deutschunterricht - Vom Bilderbuch zum Hörspiel / José Fernándes Pérez
 Von der Lippen- zur Gestensynchronisation / Christa M. Heilmann
 Rollentypen als Stimmbeschreibungsparameter / Katrin von Laguna
 'Mir schwelt da eine Frage im Gebeiß' - Ursprünglich gesprochene Äußerungen aus der Serie "Die 2" in schriftlichen Medien / Oliver Herbst
 Ein informierender Gestus als Schlüssel zum Erfolg beim Sprechen von Audiodeskriptionen / Melanie Hanselmann
 "Haben Sie eigentlich heute an den Weltuntergangstag geglaubt?" - Radio-Moderationen im Sendervergleich / Clara Luise Finke
 Sprachliche Spuren der Identitätsgestaltung - Eine Analyse zu interaktiven Positionierungen beim Thema Vegetarismus / Martha Kuhnhenn
 Stimmstörungen bei Lehrkräften im Vorbereitungsdienst / Isabel S. Schiller
 Sprechkunst in der Therapie mit Parkinsonpatienten - Die STOP-IT-Studie / Beate Redecker
ISBN:978-3-8340-1728-4
 3-8340-1728-0
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1132079381/04
Schlagwörter:(s)Sprechkunde   i / (s)Sprechkunst   i / (s)Medien   i / (s)Sprache   i
 (s)Sprechkunde   i / (s)Sprechkunst   i / (s)Stimme   i
 (s)Sprache   i / (s)Stimme   i / (s)Medien   i / (s)Sprechkunst   i / (s)Kultur   i
 (s)Medienwissenschaft   i / (s)Kommunikationswissenschaft   i / (s)Stimme   i
 (s)Literaturwissenschaft   i / (s)Vorlesen   i / (s)Stimme   i
 (s)Theaterwissenschaft   i / (s)Stimme   i
Dokumenttyp:Konferenzschrift: (2015 : Marburg)
 Konferenzschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:GB 2960   i
 EC 4100   i
 ES 665   i
 AP 14600   i
 ES 650   i
K10plus-PPN:889138656
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 5710QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10530936

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68125212   QR-Code
zum Seitenanfang