Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Struhs-Wehr, Karin   i
Titel:Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung
Titelzusatz:Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM
Verf.angabe:von Karin Struhs-Wehr
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (X, 218 S. 90 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-658-14266-7
Abstract:Auf der Grundlage wissenschaftlicher Modelle gibt das vorliegende Buch im Sinne eines kompakten Handbuchs einen praxisnahen Überblick und Einblick in die Themen der ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsförderung wie gesundheitsorientierte Führung, ganzheitliches Stressmanagement, Konfliktbewältigung und Unterstützung psychisch überbeanspruchter Mitarbeiter. Alle Themen werden mit einer Vielzahl praktischer Fallbeispiele und hilfreicher Tools, wie z. B. Checklisten, Gesprächsleitfäden, Übersichten in Form von Tabellen und Abbildungen dargestellt. Schlussendlich beschreibt ein kompakter Leitfaden, wie betriebliches Gesundheitsmanagement die Gesundheit nachhaltig fördern, steuern und wie es im Unternehmen umgesetzt werden kann. Inhalt Gesundheitsorientierte Führung als zentrale Kraft für die Gesundheitsförderung Ganzheitliches Stressmanagement Konflikte bewältigen Psychisch überbeanspruchte Mitarbeiter unterstützen Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement Zielgruppen Personalleiter und Personalentwickler Führungskräfte Gesundheitsverantwortliche im Unternehmen Geschäftsführer Betriebsräte Berater und Coaches Die Autorin Karin Struhs-Wehr, Diplom-Psychologin, arbeitet als Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin und Psychotherapeutin. Ihre Schwerpunktthemen sind ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement, ganzheitliche betriebliche Gesundheitsförderung, Leadership sowie Persönlichkeitsentwicklung
 Gesundheitsorientierte Führung als zentrale Kraft für die Gesundheitsförderung -- Ganzheitliches Stressmanagement -- Konflikte bewältigen -- Psychisch überbeanspruchte Mitarbeiter unterstützen -- Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
DOI:doi:10.1007/978-3-658-14266-7
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14266-7
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14266-7
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz489628419cov.jpg
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=43dc9cb96e794a5d9c7c09bd04c2e630&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/111991597X/04
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14266-7
Schlagwörter:(s)Unternehmen   i / (s)Gesundheitsförderung   i
 (g)Deutschland   i / (s)Öffentlicher Dienst   i / (s)Unternehmen   i / (s)Gesundheitsförderung   i / (s)Führungskraft   i / (s)Führungsaufgabe   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Struhs-Wehr, Karin, 1953 - : Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung. - Wiesbaden : Springer, 2017. - X, 218 Seiten
RVK-Notation:CW 3000   i
 CU 7500   i
 QX 700   i
 QP 420   i
K10plus-PPN:165909593X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68127185   QR-Code
zum Seitenanfang