Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 9586   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Liessmann, Konrad Paul [VerfasserIn]   i
Titel:Bildung als Provokation
Institutionen:Paul-Zsolnay-Verlag (Wien) [Verlag]   i
Verf.angabe:Konrad Paul Liessmann
Verlagsort:Wien
Verlag:Paul Zsolnay Verlag
Jahr:2017
Umfang:237 Seiten
Format:21 cm
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:978-3-552-05824-8
 3-552-05824-9
Bestellnr.:551/05824
Abstract:Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme – von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während aber „Bildung“ als Schlagwort in unserer Gesellschaft omnipräsent geworden ist, ist der Gebildete, ja jeder ernsthafte Bildungsanspruch zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad Paul Liessmann in seinem neuen Buch. Dafür begibt er sich sowohl in die Niederungen der Parteienlandschaft als auch in die Untiefen der sozialen Netzwerke, er denkt über den moralischen Diskurs des Zeitgeists nach und darüber, warum es so unangenehm ist, gebildeten Menschen zu begegnen. „Alle reden von Bildung. Sie wurde zu einer säkularen Heilslehre für die Lösung aller Probleme – von der Bekämpfung der Armut bis zur Integration von Migranten, vom Klimawandel bis zum Kampf gegen den Terror. Während aber „Bildung“ als Schlagwort in unserer Gesellschaft omnipräsent geworden ist, ist der Gebildete, ja jeder ernsthafte Bildungsanspruch zur Provokation geworden. Die Gründe dafür nennt Konrad Paul Liessmann in seinem neuen Buch. Dafür begibt er sich sowohl in die Niederungen der Parteienlandschaft als auch in die Untiefen der sozialen Netzwerke, er denkt über den moralischen Diskurs des Zeitgeists nach und darüber, warum es so unangenehm ist, gebildeten Menschen zu begegnen“ (NZZ)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/mpib-toc/884759539.pdf
 Verlag: http://www.hanser-literaturverlage.de/9783552058248
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/konrad-paul-liessmann/bildung-als-provokation.html
 Rezension: https://www.nzz.ch/feuilleton/gegen-den-strich-ld.1322699
Schlagwörter:(s)Bildung   i
 (s)Bildungspolitik   i
 (s)Bildung   i / (s)Bildungspolitik   i / (s)Kritik   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DI 1007   i
 DF 3000   i
Sach-SW:Bildungspolitik
 Bildung
K10plus-PPN:884759539
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 9586QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10538956

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68129428   QR-Code
zum Seitenanfang