Status: ausleihbar
Verfasst von: | Loick, Daniel [VerfasserIn]  |
Titel: | Anarchismus zur Einführung |
Institutionen: | Junius-Verlag (Hamburg) [Verlag]  |
Verf.angabe: | Daniel Loick |
Verlagsort: | Hamburg |
Verlag: | Junius |
E-Jahr: | 2017 |
Jahr: | [2017] |
Umfang: | 256 Seiten |
Gesamttitel/Reihe: | Zur Einführung |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 237-249 |
Schrift/Sprache: | Deutsch |
ISBN: | 3-88506-768-4 |
| 978-3-88506-768-9 |
Abstract: | Darstellung der wichtigsten anarchistischen Denker und der zentralen Diskurse dieser linken Bewegung. - Rezension : Dieser Band der Reihe "zur Einführung" wendet sich einer häufig missverstandenen und gleichermassen von "Links" und "Rechts" bekämpften Bewegung zu. Anarchismus steht, wie der Autor einleitend betont, sowohl für eine philosophische wie eine politische Haltung, vor allem auch für eine bestimmte Lebensform, die Selbstorganisation und Solidarität in den Mittelpunkt stellt. Vorgestellt werden zuerst die Hauptvertreter, der individualistischen (Godwin, Stirner, Thoreau) wie der kollektivistischen Denkrichtung (Bakunin, Kropotkin, Landauer, Goldman), sodann die wesentlichen Debatten. Dabei werden selbst bizarre Richtungen wie der "Anarcho-Primitivismus" behandelt. Eine gut lesbare Einführung in das anarchistische Denken, auch für "Nicht-Überzeugte". Der ältere Titel von Horst Stowasser bietet mehr historische Information, ist aber gänzlich aus der Binnenperspektive geschrieben. (2) |
URL: | Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz470583576cov.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz470583576inh.htm |
Schlagwörter: | (s)Anarchismus  |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MS 4730  |
| MC 7700  |
Sach-SW: | Anarchismus |
K10plus-PPN: | 86072347X |
3-88506-768-4,978-3-88506-768-9
Anarchismus zur Einführung / Loick, Daniel [VerfasserIn]; [2017]
68134065