Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Rusoke-Dierich, Olaf [VerfasserIn]   i
Titel:Tauchmedizin
Titelzusatz:Grundlagen, Sicherheit, Technik, Notfälle und Reisemedizin für Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer
Verf.angabe:Olaf Rusoke-Dierich
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:1 Online-Ressource (XV, 365 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
 Springer eBook Collection : Medicine
ISBN:978-3-662-49854-5
Abstract:Dieses mit über 200 Farbabbildungen illustrierte Buch liefert die wesentlichen Fakten rund um die Tauchmedizin und das Tauchen und wendet sich an Tauchmediziner, Berufstaucher und Tauchlehrer. Es umfasst nicht nur die klassischen Bereiche der Tauchmedizin, sondern auch angrenzende Bereiche wie Tauchgeschichte, Ausrüstung, Wiederbelebung, umwelt- und atemgasbedingte Schädigungen, Tauchtauglichkeit sowie reisemedizinische Aspekte. Auch die moderne Dekompressionstheorie wird ausführlich dargestellt. Aus dem Inhalt Tauchausrüstung: ABC-Ausrüstung, Gerätetauchen, Tauchtabellen und Tauchcomputer, „Tech-Diving“ Tauchphysiologie- und Anatomie: Herz-Kreislauf-System, Atmung, Nervensystem, Sinnesorgane Barotrauma des Ohres, der Lunge, der Nasennebenhöhlen, der Haut und des Auges und der Zähne, Dekompressionsunfall, atemgasbedingte Schäden, Apnoetauchen Tauchtauglichkeit für Sporttaucher Erste Hilfe und reisemedizinische Aspekte wie Impfungen, Prophylaxen, landestypische Erkrankungen und Infektionen und deren Ersttherapie Der Autor Dr. med. Olaf Rusoke-Dierich ist seit Jahren ein begeisterter Hobbytaucher. Bereits während des Studiums publizierte er zum Thema Tauchmedizin und Tauchphysiologie. Als Assistenzart arbeitete er mehrere Jahre im Bereich der Tauch- und Überdruckmedizin in Bremen und Hamburg. Seit 2003 lebt er in Australien, wo er seit 2013 als Arzt in der Australian Defence Force arbeitet
 I. Einleitung -- 1. Geschichte des Tauchens -- 2. Gerätetauchen -- II. Equipment und Technik -- 3.Tauchtabellen und Tauchcomputer -- 4. Tech-Diving -- III. Tauchphysik -- 5. Zusammensetzung der Atemluft -- 6. Druck -- 7. Physikalisches Verhalten von Gasen -- 8. Dekompressionstheorie -- 9. Gesetz von Archimedes -- 10. Veränderungen des optischen und akustischen Verhaltens unter Wasser -- 11. Wärmeleitfähigkeit -- 12. Umrechnungstabellen für physikalische Maßeinheiten -- IV. Tauchphysiologie und Anatomie -- 13. Herz-Kreislauf-System -- 14. Atmung -- 15. Nervensystem -- 16. Sinnesorgane -- 17. Energiehaushalt -- 18. Ernährung -- 19. Wärmehaushalt -- 20. Säure-/basenhaushalt -- V. Tauchmedizin -- 21. Barotrauma -- 22. Dekompressionskrankheit -- 23. Atemgasbedingte Intoxikationen und Schädigungen beim Presslufttauchen -- 24. Apnoetauchen -- 25. Schädigungen durch äußere Einflüsse -- 26. Gefahren durch Meerestiere -- 27. Tauchtauglichkeit für Sporttaucher -- 28. Erste Hilfe -- 29. Reisemedizin
DOI:doi:10.1007/978-3-662-49854-5
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49854-5
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz490759734cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49854-5
Schlagwörter:(s)Tauchmedizin   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rusoke-Dierich, Olaf: Tauchmedizin. - [1. Auflage]. - Berlin : Springer, 2017. - XV, 365 Seiten
RVK-Notation:ZY 6200   i
 ZX 9540   i
 ZY 6209   i
 YB 4300   i
K10plus-PPN:165929617X
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext
 
 Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
 Klinikum MA Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim
Eigene Kennung erforderlich
Bibliothek/Idn:UW / m3408688400
Lokale URL Inst.: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68137033   QR-Code
zum Seitenanfang