Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Lenhard, Thomas H.   i
Titel:Datensicherheit
Titelzusatz:Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen Datenverlust und Computerkriminalität
Verf.angabe:von Thomas H. Lenhard
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer Vieweg
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (IX, 109 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-17983-0
Abstract:Datenschutz und Datensicherheit -- Wie Computer miteinander kommunizieren -- Was Datenbeständen zustoßen kann -- Technische Bedrohungen -- Gefährliche Software -- Gefahren durch mobile Datenträger und Geräte -- Telefonanlage als Gefahrenquelle -- Zerstörung von Daten -- Sicherung von Daten -- Verschlüsselung -- Sicherheit von Webseiten -- Häufige Bedrohungen der IT-Sicherheit -- Identifikation von Computern und IP-Adressen -- Firewalls -- Router -- Organisatorischer Datenschutz.
 Anhand vieler Praxisbeispiele und Merksätze bietet das Buch einen leicht verständlichen Einstieg in die technische und organisatorische Datensicherheit. Es liefert einen Einblick in das für Datenschutzbeauftragte obligatorische technische Wissen. Datensicherheit ist ein untrennbarer Teil des Datenschutzes, der mehr und mehr in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnt. Er kann nur dann wirksam umgesetzt werden, wenn ein Verständnis für technische Zusammenhänge und Gefährdungen gegeben ist. Dabei erstreckt sich die Datensicherheit auf weit mehr Informationen als nur auf Daten mit Personenbezug. Sie sichert sämtliche Daten und damit den Fortbestand von Unternehmen und Organisationen. Der Inhalt Datenschutz und Datensicherheit – Wie Computer miteinander kommunizieren – Was Datenbeständen zustoßen kann – Technische Bedrohungen – Gefährliche Software – Gefahren durch mobile Datenträger und Geräte – Telefonanlage als Gefahrenquelle – Zerstörung von Daten – Sicherung von Daten – Verschlüsselung – Sicherheit von Webseiten – Häufige Bedrohungen der IT-Sicherheit – Identifikation von Computern und IP-Adressen – Firewalls – Router – Organisatorischer Datenschutz Die Zielgruppen - (Zukünftige) Datenschutzbeauftragte - Juristen, die sich mit Datenschutz befassen möchten - Führungskräfte, die einen Einblick in die IT-Sicherheit gewinnen möchten - Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik Der Autor Dr. Thomas H. Lenhard ist international anerkannter Experte für Informationstechnologie und Datenschutz. Er greift auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus drei Jahrzehnten Datenschutz und Datensicherheit zurück.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-17983-0
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17983-0
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17983-0
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz490762611cov.jpg
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17983-0
Schlagwörter:(s)Datensicherung   i / (s)Computersicherheit   i
 (s)Rechnernetz   i / (s)Computersicherheit   i / (s)Datensicherung   i / (s)Computerkriminalität   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Reproduktion:Druckausg
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Lenhard, Thomas H., 1967 - : Datensicherheit. - Wiesbaden : Springer Vieweg, 2017. - IX, 109 Seiten
RVK-Notation:ST 277   i
Sach-SW:Computer science
 Computer security
K10plus-PPN:1659332915
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68137279   QR-Code
zum Seitenanfang