Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Md 185   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Osterbrink, Jürgen [VerfasserIn]   i
 Andratsch, Franziska [VerfasserIn]   i
Titel:Gewalt in der Pflege
Titelzusatz:wie es dazu kommt, wie man sie erkennt, was wir dagegen tun können
Institutionen:Verlag C.H. Beck [Verlag]   i
Verf.angabe:Jürgen Osterbrink, Franziska Andratsch
Ausgabe:Originalausgabe
Verlagsort:München
Verlag:C.H.Beck
E-Jahr:2015
Jahr:[2015]
Umfang:240 Seiten
Format:205 mm x 124 mm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seiten 228-240
ISBN:3-406-68168-9
 978-3-406-68168-4
Abstract:Fälle von Gewalt in der Pflege bis hin zur Tötung von Patienten durch Angehörige der Gesundheitsfachberufe machen in letzter Zeit wiederholt Schlagzeilen und erschüttern die Öffentlichkeit. Ans Tageslicht kommen vielfach nur die extremsten Ereignisse, denen dann mit Entsetzen, Unverständnis und schnellen Schuldzuweisungen begegnet wird. Der international renommierte Pflegewissenschaftler Jürgen Osterbrink und die Juristin Franziska Andratsch durchbrechen mit diesem Buch das grosse Tabu der Gewalt in der Pflege und schärfen das Bewusstsein für mögliche Gewalthandlungen im Gesundheitsbereich. Ihre These: Nur durch eine möglichst frühe Wahrnehmung und das Erkennen erster Anzeichen von Fehlverhalten lässt sich der Gewalt entgegenwirken. Zu schnell wird in den betroffenen Einrichtungen zur Tagesordnung übergegangen. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Vorfällen und eine genaue Analyse der Ursachen bleibt meistens aus. Hier besteht dringender Aufklärungsbedarf. Das Buch geht aber auch auf die Frage ein, ob die Ökonomisierung des Gesundheitsbereiches einem zynischen Umgang mit Patienten Vorschub leistet, der die Anwendung von Gewalt begünstigt
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1069548944/04
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Krankenhaus   i / (s)Pflegeheim   i / (s)Pflegepersonal   i / (s)Gewalttätigkeit   i / (s)Tötung   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Osterbrink, Jürgen, 1961 - : Gewalt in der Pflege. - 1. Auflage. - München : C.H.Beck, 2015. - 1 Online-Ressource (240 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Osterbrink, Jürgen, 1961 - : Gewalt in der Pflege. - 1. Auflage. - München : C.H. Beck, 2015. - 1 Online-Ressource (240 Seiten)
RVK-Notation:DS 7250   i
 XC 5900   i
K10plus-PPN:1615014500
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Md 185QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36013587, Inventarnummer: GO 1700110

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68137606   QR-Code
zum Seitenanfang