Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 7643   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Reicherzer, Markus [VerfasserIn]   i
Titel:Depressive Störungen
Titelzusatz:differentielle manualisierte Behandlung mit Skillstraining und Psychoedukation
Mitwirkende:Bohus, Martin [VerfasserIn eines Geleitwortes]   i
Institutionen:Schattauer GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Markus Reicherzer ; mit einem Geleitwort von Martin Bohus
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Schattauer
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:XVI, 231 Seiten
Illustrationen:23 Illustrationen, Diagramme
Format:24 cm x 16.5 cm
Fussnoten:Auf dem Umschlag: Akkreditiert durch den Deutschen Dachverband DBT e.V ; Literaturverzeichnis: Seite 217-221 ; Auf der Haupttitelseite: Zusätzlich zum Download finden Sie Arbeitsblätter und Tabelle unter www.schattauer.de/3218
ISBN:3-7945-3218-X
 978-3-7945-3218-6
Abstract:Störungsspezifisches Training bei Depressionen IBM DBT-basiert und brandneu TREEP IBM das Therapeutische Training zur Reaktivierung und Erleichterung Emotionaler Prozeduren IBM steht für ein neues, innovatives Behandlungskonzept depressiver Störungen, das auf etablierten Bausteinen der DBT nach Linehan basiert. Die Module sind auf drei Formen der Depression zugeschnitten, die im Differentiellen Dialektischen Modell der Depression (DDMD) evaluiert wurden: Depressionen qualitativer, quantitativer und historischer Last. Das Manual beinhaltet alle wichtigen Therapieeinheiten für die Behandlung depressiver Störungen im stationären und ambulanten Setting: Skillstraining, Psychoedukation in der Basisgruppe, Achtsamkeitstraining, Fallkonferenzen, Bezugsgruppen und Körper- und Kunsttherapie. Mithilfe der zahlreichen Module werden die Patienten angeregt, dysfunktionale Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern, Probleme zu lösen und ihren Selbstwert zu stärken. Wie die DBT zeichnet sich TREEP durch ein hohes Mass an Struktur und leichte Erlernbarkeit aus. Keywords:DBT, DBT Depression, Skillstraining Depression, Burnout, TREEP, DDMD, Psychoedukation, Basisgruppe, Achtsamkeit, Reaktivierung Emotionen
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1119097371/04
Schlagwörter:(s)Depression   i / (s)Psychoedukation   i / (s)Dialektisch behaviorale Therapie   i / (s)Fertigkeit   i
 (s)Depression   i / (s)Psychotherapie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Reicherzer, Markus, 1966 - : Depressive Störungen. - Stuttgart : Schattauer Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (XVI, 231 Seiten)
RVK-Notation:CU 3200   i
Sach-SW:Depression
 Fertigkeit
 Dialektisch behaviorale Therapie
 Psychoedukation
K10plus-PPN:873076273
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 7643QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10535415

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68147828   QR-Code
zum Seitenanfang