Titel: | Inklusive Übergänge |
Titelzusatz: | (Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung |
Mitwirkende: | Fasching, Helga [HerausgeberIn]  |
| Geppert, Corinna [HerausgeberIn]  |
| Makarova, Elena [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Inklusive Übergänge - (Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in Weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung <Veranstaltung, 2016, Wien> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Verlag Julius Klinkhardt [Verlag]  |
Verf.angabe: | Helga Fasching, Corinna Geppert, Elena Makarova (Hrsg.) |
Verlagsort: | Bad Heilbrunn |
Verlag: | Verlag Julius Klinkhardt |
Jahr: | 2017 |
Umfang: | 317 Seiten |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Format: | 21 cm x 14.8 cm |
Fussnoten: | Literaturangaben ; Vorwort der Herausgeberinnen (Seite 9): Unter dem Titel "Inklusive Übergänge - (Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in Weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung" fand vom 25. bis 26. November 2016 an der Universität Wien eine wissenschaftliche Fachtagung statt ... Der vorliegende Tagungsband sammelt die ausgearbeiteten Langfassungen nahezu aller gehaltenen Vorträge |
Schrift/Sprache: | Beiträge in deutsch und englisch |
Ang. zum Inhalt: | Inklusive Übergänge erforschen? Ein Problemaufriss mit Empfehlungen / Helga Fasching |
| Special education transition in the United States context: Developing social and cultural capital to promote agency / Audrey A. Trainor |
| Brückenangebote nach dem 9. Schuljahr: Effekte von Geschlecht, sozioökonomischem Status und Migrationshintergrund / Markus P. Neuenschwander, Simone Frey, Christof Nägele |
| Wertgeleitete Forschung - illustriert an einem Forschungsprogramm zur schulischen Inklusion und deren Wirkung auf den Übertritt in berufliche Ausbildungen / Urs Haeberlin |
| Wie kann das Gelingen von (Bildungs-) Übergängen traktiert werden? Eine theoretische Annäherung / Corinna Geppert |
| Inklusion, Bildung und Übergang / Elena Makarova |
| Exploring collaboration in transition planning through video interaction guidance / Liz Todd |
| Inklusion im Übergang von der Schule in den Beruf in Österreich: Rechtliche, politische und institutionelle Rahmenbedingungen / Helga Fasching, Ágnes E. Fülöp |
| Ein Schritt nach vorn - ein Blick zurück. Biografieanalytische und intersektionale Betrachtungen von institutionellen Übergängen nach der Schule / Christine Demmer |
| Ausbildungsrelevantes Verhalten als Mitgliedschaftsbedingung des Ausbildungssystems: Die Herstellung von Differenz in der betrieblichen Berufsvorbereitung / Lara-Joy Rensen, Marc Thielen |
| "Man muss es einfach finden, bei jedem ist es etwas anders": Förderliche Bedingungen für inklusive Ausbildungen im ersten Arbeitsmarkt / Silvia Pool Maag |
| Inklusive Berufsbildung aus den Blickwinkeln von Auszubildenden mit Behinderung und UnternehmensvertreterInnen: Ergebnisse aus der Projektevaluation von !nkA / Lena Bergs |
| Paradoxien des gendergerechten Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung am Beispiel des Berufsorientierungsunterrichts / Hannelore Faulstich-Wieland |
| Warum wählen so wenige Männer das Studienfach Soziale Arbeit? Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt / Sigrid Haunberger, Elena Makarova |
| Förderung gendergerechter Übergänge von der Schule in den Beruf / Katja Driesel-Lange |
| Forces in non-linaer transotions: On the impact of escape on educational pathways in young refugees' lives / Michelle Proyer, Tatjana Atanasoska, Siriparn Sriwanyong |
| Emotion and decision making in transition research: A mixed methods approach / Matthias Huber |
| Transitionen durch und mit "Forschung so inklusive wie möglich?" / Gertraud Kremsner |
| Betroffene zu Beteiligten machen: Erfahrungen und Phänomene partizipativer Forschung mit Schülerinnen und Schülern / Helena Juliana Feichter |
| School transitions from a longitudinal perspective / Micheala Kilian, Mariella Knapp, Tamara Katschnig, Corinna Geppert, Tanaj Werkl |
| Growing up in Ireland and longitudinal research on educational transitions / Aisling Murray |
ISBN: | 3-7815-2183-4 |
| 978-3-7815-2183-4 |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1133580149/04 |
Schlagwörter: | (s)Bildungsgang / (s)Behinderung / (s)Soziale Ungleichheit / (s)Inklusion <Soziologie> / (s)Bildungswesen / (s)Internationaler Vergleich  |
| (s)Jugend / (s)Behinderung / (s)Berufliche Integration / (s)Berufsanfang  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift: (25.11.2016-26.11.2016 : Wien) |
| Konferenzschrift: (2016 : Wien) |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Inklusive Übergänge - (Inter)nationale Perspektiven auf Inklusion im Übergang von der Schule in Weitere Bildung, Ausbildung oder Beschäftigung (Veranstaltung : 2016 : Wien): Inklusive Übergänge. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. - 1 Online Ressource (317 Seiten) |
RVK-Notation: | DT 1550  |
| DT 1500  |
| DT 1420  |
| DT 1460  |
| DN 2000  |
| DS 7140  |
K10plus-PPN: | 890246505 |