| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schollmeyer, Patrick [VerfasserIn]  |
Titel: | Handbuch der antiken Architektur |
Verf.angabe: | Patrick Schollmeyer |
Verlagsort: | Darmstadt ; Mainz |
Verlag: | Verlag Philipp von Zabern |
E-Jahr: | 2013 |
Jahr: | [2013] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (238 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 978-3-534-73814-4 |
| 978-3-8053-4727-3 |
Abstract: | Die Baukunst der Griechen und Römer gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der untergegangenen antiken Welt. Monumentale Reste und prominente Bauwerke vom Parthenon bis zum Kollosseum zeugen bis heute von der einstigen Größe Griechenlands und Roms. Während Architekturbegeisterte vor allem die Schönheit der hinterlassenen Objekte bewundern, haben Bauhistoriker und Archäologen detailreiche Fragen an Bautypen und -formen sowie deren Entwicklung, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Für beide Interessensgruppen bietet die hier vorliegende Darstellung erstmals einen systematischen Zugriff auf die wesentlichen Grundzüge antiken Bauens. Ein Lehr- und Lernbuch, das die Vielfalt der Baukunst vom 1. Jahrtausend v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. anschaulich anhand von rund 600 Strichzeichnungen behandelt. Eine Bibliographie sowie Register zu Namen, Orten und Begriffen ergänzen den Band. |
| Dieses einzigartige Bildlexikon bietet einen systematischen Zugriff auf die wesentlichen Grundzüge antiken Bauens. Geordnet nach Bautypen informiert es umfassend über die wichtigsten Bauwerke des 1. Jahrtausends v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. Ein unentbehrliches Handbuch mit über 600 Zeichnungen! |
| Biographical note: Patrick Schollmeyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Betreuer der Original- und Abgusssammlung am Institut für Altertumswissenschaft, Arbeitsbereich Klassische Archäologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er ist ferner Kurator der sog. Schule des Sehens und seit 2016 Vorsitzender des Deutschen Archäologen-Verbands (DArV). |
URL: | Volltext: https://content-select.com/index.php?id=bib&ean=9783805347273 |
| Volltext: https://content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783805347273 |
| Volltext: http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783805347273 |
| Cover: https://content-select.com/portal/media/cover_image/54dc8f21-a3a4-43fe-82e6-5187b0dd2d03/500 |
Schlagwörter: | (s)Antike / (g)Römisches Reich / (g)Griechenland <Altertum> / (s)Architektur  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Available in another form |
| Druckausg |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe (von Zabern): Schollmeyer, Patrick, 1965 - : Handbuch der antiken Architektur. - Darmstadt [u.a.] : von Zabern, 2013. - 238 S. |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe (WBG): Schollmeyer, Patrick, 1965 - : Handbuch der antiken Architektur. - Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2013. - 238 S. |
RVK-Notation: | LG 1800  |
Sach-SW: | Griechenland |
| Römisches Reich |
| Architektur |
| Antike |
| Rom |
| Architekturgeschichte |
| Architektur, Klassische |
Geograph. SW: | Römisches Reich |
| Griechenland |
K10plus-PPN: | 877273596 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-534-73814-4,978-3-8053-4727-3
Handbuch der antiken Architektur / Schollmeyer, Patrick [VerfasserIn]; [2013] (Online-Ressource)
68151233