Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2017 A 7817   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Sassenberg, Thomas [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Faber, Tobias [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Bodungen, Benjamin von [VerfasserIn]   i
 Mantz, Reto [VerfasserIn]   i
Titel:Rechtshandbuch Industrie 4.0 und Internet of Things
Titelzusatz:Praxisfragen und Perspektiven der digitalen Zukunft
Verf.angabe:herausgegeben von Dr. Thomas Sassenberg, LL.M. (Rechtsanwalt in Frankfurt), Dr. Tobias Faber (Rechtsanwalt in Frankfurt) ; bearbeitet von den Herausgebern und Prof. Dr. Benjamin von Bodungen, LL.M. (Professor in Heilbronn), Dr. Reto Mantz (Dipl.-Inf., Richter am Landgericht Frankfurt am Main) [und 22 weiteren]
Verlagsort:München
 [München]
Verlag:C.H. Beck
 Vahlen
Jahr:2017
 2017
Umfang:XXIV, 538 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
ISBN:978-3-406-70869-5
 3-406-70869-2
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz486871924inh.htm
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Industrie 4.0   i / (s)Internet der Dinge   i / (s)Recht   i
Sprache:ger
RVK-Notation:PZ 3250   i
 QP 505   i
 PZ 3200   i
Sach-SW:Industries
 Internet of things
K10plus-PPN:872647692
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 7817QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10537009

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68155541   QR-Code
zum Seitenanfang