Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
 Online-Ressource
Verfasst von:Just, Annette [VerfasserIn]   i
Titel:Handbuch Schulsozialarbeit
Verf.angabe:Annette Just
Ausgabe:2., überarbeitete Auflage
Verlagsort:Münster ; New York
 Münster ; New York
Verlag:Waxmann
 Waxmann
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
 [2016]
Umfang:1 Online Ressource (590 Seiten)
Illustrationen:Diagramme
Gesamttitel/Reihe:UTB ; 8663 : Soziale Arbeit
 utb-studi-e-book
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 575-577
ISBN:978-3-8385-8663-2
Bestellnr.:UTB8663
Abstract:Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Qualität und Professionalität in der schulsozialpädagogischen Praxis sicherzustellen? Wie muss die Ergebnissicherung aussehen? Woran können Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter sich im beruflichen Kontext orientieren? Wie und woran erkennen sie den Bedarf einer eventuell notwendigen Unterstützung? Diese Fragen beantwortet Annette Just in ihrem neuen Buch. Anhand des Schulalltages werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire nachvollziehbar an Praxisfällen erläutert. Anhand eines Leitbildes wird das praktische Feld untersucht, unterschiedliche Konzepte beschrieben und ihre Umsetzung dargestellt. Ein integrierter Methodenreader rundet das Feld ab. Zudem werden Praxisfragen zur Organisation, Trägerschaft und Vernetzung schulsozialpädagogischer Dienste und Angebote beantwortet. Dieses Buch betont nicht nur, dass eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schulsozialpädagogen, Eltern, Schule, Jugendhilfe und außerschulischer Partner eine unverzichtbare Voraussetzung für eine gelingende Schulsozialarbeit ist, sondern es zeigt ebenso den Weg dorthin auf. Dabei berücksichtigt es sowohl gesetzliche Rahmenbedingungen des KJHG und Schulgesetze als auch wissenschaftliche Diskussionen, die sich aktuell der Herausforderung stellen, die Position der Schulsozialarbeit im Spannungsfeld an der Schnittstelle Jugendhilfe und Schule zu definieren. Ein wichtiges und unverzichtbares Handbuch, ein Leitfaden - aus der Praxis für die Praxis der Schulsozialarbeit geschrieben!
URL:Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838586632
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4b0bb36c31a440b8864208cb98f79d10&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1079232621/04
 Cover: https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838586632.jpg
Schlagwörter:(s)Schulsozialarbeit   i
 (s)Jugendhilfe   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Just, Annette, 1956 - : Handbuch Schulsozialarbeit. - 2., überarbeitete Auflage. - Münster : Waxmann, 2016. - 590 Seiten
RVK-Notation:DS 7180   i
Sach-SW:Schulsozialarbeit
 Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
 x_Soziale Arbeit 2016-1
 Schulsozialpädagogik; Sozialarbeit; Sozialarbeit an Schulen; soziale Arbeit; Jugend; Selbstwerttraining; Suchtprävention; Anti-Mobbing-Training; Streitschlichter; Streitschlichter-Ausbildung; Achtsamkeitstraining; Wertschätzungstraining; Jugendhilfe; Schule; Sozialpädagoge; Sozialpädagogik; Zusammenarbeit; Pädagogik; Begleitung; Beratung; Beratungsansätze; Mobbing; Cybermobbing; Krisensituationen; Beratungslehrer; selbstverletzendes Verhalten; Depression; Angst; Bauchschmerzen; Kopfschmerzen; aggressives Verhalten; Inklusion; Migration; Willkommensklassen; Integration von Flüchtlingskindern; Lehrbuch; utb
 Schulsozialpädagogik
 Sozialarbeit
 Sozialarbeit an Schulen
 soziale Arbeit
 Jugend
 Selbstwerttraining
 Suchtprävention
 Anti-Mobbing-Training
 Streitschlichter
 Streitschlichter-Ausbildung
 Achtsamkeitstraining
 Wertschätzungstraining
 Jugendhilfe
 Schule
 Sozialpädagoge
 Sozialpädagogik
 Zusammenarbeit
 Pädagogik
 Begleitung
 Beratung
 Beratungsansätze
 Mobbing
 Cybermobbing
 Krisensituationen
 Beratungslehrer
 selbstverletzendes Verhalten
 Depression
 Angst
 Bauchschmerzen
 Kopfschmerzen
 aggressives Verhalten
 Inklusion
 Migration
 Willkommensklassen
 Integration von Flüchtlingskindern
 Lehrbuch
 utb
K10plus-PPN:848820746
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68162911   QR-Code
zum Seitenanfang