Titel: | Parthika |
Titelzusatz: | Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches |
Mitwirkende: | Wiesehöfer, Josef [HerausgeberIn]  |
| Müller, Sabine [HerausgeberIn]  |
Körperschaft: | Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax <Veranstaltung, 2012, Kiel> [VerfasserIn]  |
Institutionen: | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Klassische Altertumskunde [Gastgebende Institution]  |
| Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG [Verlag]  |
Verf.angabe: | edited by/herausgegeben von Josef Wiesehöfer & Sabine Müller |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Jahr: | 2017 |
Umfang: | XIII, 312 Seiten |
Illustrationen: | Karten |
Format: | 24 cm x 17 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Classica et Orientalia ; Band 15 |
Fussnoten: | "Die Publikation ist aus der Konferenz "Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax" hervorgegangen, die vom 27.06. bis zum 30.06.2012 am Institut für Klassische Altertumskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel stattfand. Es handelt sich um den zweiten Teil der Kongressakten; der erste Band ist den Beiträgen zu Megasthenes und antiken Bildern Indiens gewidmet" - der Einleitung entnommen. - Beiträge in deutsch, englisch und französisch |
Schrift/Sprache: | Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache |
Ang. zum Inhalt: | I. Überlegungen zu Apollodoros von Atemita und Isidoros von Charax. Greeks in the Arsacid Empire / Marek Jan Olbrycht |
| Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita / Johannes Engels |
| Apollodorus of Artemita: Beyond New Jacoby / Krzysztof Nawotka |
| Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte / Sabine Müller |
| Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi / Monika Schuol |
| Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax: eine Handelsroute, eine Militärkarte oder ein Werk geographischer Gelehrsamkeit? / Udo Hartmann |
| Isidor von Charax Stathmoi Parthikoi: Annäherungen an den Autor, den Routenverlauf und die Bedeutung des Werkes / Stefan Hauser |
| Isidors Stathmoi Parthikoi aus Sicht der Iranischen Toponomastik / Rüdiger Schmitt. II. Bilder der Parther bei Josephus, Trogus-Justin, Tacitus und Arrian. Josephus' Image of the Parthians |
| Das Bild der Parther bei Trogus-Justin / Sabine Müller |
| Die Parther bei Tacitus / Matthäus Heil |
| L'image des Parthes chez Arrien: Réflexions sur quelques fragments attribués aux Parthika / Charlotte Lerouge-Cohen. |
ISBN: | 3-447-10764-2 |
| 978-3-447-10764-8 |
Abstract: | Established in the third century BC, the multi-cultural and multi-lingual Arsacid Empire became Rome?s major opponent in the East from the first century BC to its end in the third century AD. According to a Roman idea, the orbis was evenly divided between the Parthians and the Romans. However, in the Arsacid Empire oral tradition prevailed and, for a long time, there was no Arsacid historiography concerning perception, reception and interpretation. Therefore, Greco-Roman views and images of the Parthians, Arsacids and their Empire predominated. Focusing on literary depictions in ancient Greek and Roman literature and examining stereotypes, this volume brings together twelve papers on Greco-Roman perceptions and images of the Arsacid Empire. Part I consists of eight papers primarily concerned with re-assessments of Apollodorus of Artemita and Isidorus of Charax regarding their value as source of information on the Arsacid Empire. Part II contains four papers dealing with the images of the Arsacid Empire in the works of Josephus, Trogus-Justin, Tacitus and Arrian, viewed against their respective socio-political and cultural background |
URL: | Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=509708825ea047d5a27b684566ab9e2e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |
| Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1125645059/04 |
Schlagwörter: | (s)Römer / (s)Griechen / (s)Partherbild  |
| (p)Arsakiden / (p)Apollodorus <Artemita> / (p)Isidorus <Characenus> / (p)Josephus, Flavius / (p)Pompeius <Trogus> / (p)Iustinus, Marcus Iunianus / (p)Tacitus, Cornelius / (s)Geschichtsschreibung  |
Dokumenttyp: | Konferenzschrift |
| Konferenzschrift: (2012 : Kiel) |
Sprache: | eng ger fre |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel): Parthika. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (327 pages) |
| Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel): Parthika. - 1st ed. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (327 pages) |
| Rezensiert in: Oelsner, Joachim, 1932 - : [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] |
| Rezensiert in: Drijvers, Jan Willem, 1956 - : [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] |
RVK-Notation: | NH 7970  |
| FB 5875  |
K10plus-PPN: | 88075737X |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |