Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Rössner, Philipp Robinson [VerfasserIn]   i
Titel:Wirtschaftsgeschichte neu denken
Titelzusatz:mit einer Darstellung der Ursprünge moderner ökonomischer Theorien
Institutionen:Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart) [Verlag]   i
Verf.angabe:Philipp Robinson Rössner
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:Schäffer-Poeschel Verlag
E-Jahr:2017
Jahr:September 2017
Umfang:XXII, 321 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Gesamttitel/Reihe:Lehrbuch
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 285-313 ; Auf dem Buchdeckel: papego kostenlos mobil weiterlesen
ISBN:978-3-7910-3998-5
 3-7910-3998-9
Bestellnr.:10234-0001
Abstract:Das Buch liefert grundlegendes Überblickswissen zu den ökonomischen Theorien vom Merkantilismus bis in die Neuzeit und beleuchtet die Erkenntnisse der wichtigsten ökonomischen Denker. Die Themen : Ordnung der Märkte und Marktordnungspolitik als Grundlagen stabiler sozialer und ökonomischer Entwicklung Rolle des Staates im Wirtschaftsprozess vom 14. bis ins 21. Jahrhundert Kritik des Konzepts "Freier Märkte" Wirtschaft und Moral - von Thomas von Aquin bis Adam Smith Von den wirtschaftsliberalen Ideen Peutingers über Mandevilles "Bienenfabel" bis Smith "Wohlstand der Nationen" Darüber hinaus werden aktuelle Fragen in einen wirtschaftshistorischen Kontext gestellt.(Verlagstext)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/zbw/887630146.pdf
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0f1a8fc4615e44818a33f1885e139c25&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 https://www.schaeffer-poeschel.de/shop
 Inhaltsbeschreibung & Leseprobe: https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/wirtschaftsgeschichte-neu-denken
Schlagwörter:(g)Europa   i / (s)Wirtschaftsentwicklung   i / (s)Wirtschaftstheorie   i / (s)Kapitalismus   i / (z)Geschichte   i
 (z)Geschichte   i
Dokumenttyp:Lehrbuch
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rössner, Philipp Robinson, 1977 - : Wirtschaftsgeschichte neu denken. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (XXII, 321 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rössner, Philipp Robinson, 1977 - : Wirtschaftsgeschichte neu denken. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource ( XXII, 321 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rössner, Philipp Robinson, 1977 - : Wirtschaftsgeschichte neu denken. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource ( XXII, 321 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Rössner, Philipp Robinson: Wirtschaftsgeschichte neu denken. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2017. - 1 Online-Ressource (344 Seiten)
Sonstige Nr.:Bestellnummer: 10234-0001
RVK-Notation:NW 2050   i
 QE 000   i
Sach-SW:Wirtschaftstheorie
 Wirtschaftsgeschichte
 Ideengeschichte
 Kapitalismus
 Europa
Geograph. SW:Europa
Form-SW:Lehrbuch
K10plus-PPN:887630146
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-K 2-30854QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20182371
LA-K 2-30854QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 20181931
<ES> 5806 RoessQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62919127, Inventarnummer: 47875tch

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68178737   QR-Code
zum Seitenanfang