Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Zorn, Daniel-Pascal [VerfasserIn]   i
Titel:Vom Gebäude zum Gerüst
Titelzusatz:Entwurf einer Komparatistik reflexiver Figurationen in der Philosophie
Institutionen:Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt [Grad-verleihende Institution]   i
 Logos Verlag Berlin [Verlag]   i
Verf.angabe:Daniel-Pascal Zorn
Verlagsort:Berlin
Verlag:Logos Verlag Berlin GmbH
E-Jahr:2016
Jahr:[2016]
Umfang:564 Seiten
Fussnoten:Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 539-564
Hochschulschrift:Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2014
ISBN:978-3-8325-4033-3
Abstract:Das Vergleichen philosophischer Texte gehört zum Hauptgeschäft der philosophischen Forschung. Sie setzt dabei oft Sichtweisen voraus, die sie zur Lektüre schon mitbringt. Dabei besteht stets die Gefahr, dass diese Sichtweisen ungewollt die Lektüre steuern: Wahrgenommen wird dann nur das, was einem die eigenen Voraussetzungen zu sehen erlauben. Daniel-Pascal Zorn stellt sich dieser Herausforderung. Er entwickelt eine radikal immanente Vergleichsmethode, die ganz ohne textäußere Kontexte auskommt. Im Zentrum steht dabei das Konzept der Reflexivität, die sich in philosophischen Begründungsfiguren, Prinzipien und Problemen ebenso wiederfinden lässt, wie in ihrer expliziten Thematisierung durch die philosophischen Texte selbst. Zorn entwickelt seinen Gedanken in Auseinandersetzung mit über 40 verschiedenen Philosophen, darunter Platon und Plotin, Hölderlin und Fichte, Spinoza und Kant. Er spannt damit zugleich einen Bogen, der über 2500 Jahre Philosophiegeschichte reicht. Das Buch eignet sich durch seinen didaktischen Aufbau hervorragend als Einführung in und Handbuch für die von Zorn vorgestellte Lektürehinsicht. „Zorns Buch mündet auf diese Weise in eine reflexive Ethik, die einfach jeden Gesprächsteilnehmer darauf hinweist, dass es einen logischen Widerspruch ergibt, den anderen etwas abzusprechen, das man selbst in Anspruch nimmt. Die Reflexionslogik sichert so den logischen Primat der Begründung, der Möglichkeit und der Freiheit vor Geschrei, Unterdrückung und Zwang“ (deutschlandfunk.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1081092696/04
 Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e7d3cfac2f684b34bcc03087666e8bdf&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://www.deutschlandfunk.de/daniel-pascal-zorn-vom-gebaeude-zum-geruest.700.de.html?dram:article_id=373147
Schlagwörter:(s)Reflexivität   i / (s)Erkenntnistheorie   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:CI 1125   i
K10plus-PPN:1618009834
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 11480QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10541784

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68181182   QR-Code
zum Seitenanfang