Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: K 220   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Krüger, Tim [VerfasserIn]   i
Titel:Sterben und Tod
Titelzusatz:Kernthemen Sozialer Arbeit
Institutionen:Ergon-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Tim Krüger
Verlagsort:Würzburg
Verlag:Ergon Verlag
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:211 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Erziehung, Schule, Gesellschaft ; Band 79
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 191-211
ISBN:978-3-95650-243-9
Abstract:Der Tod ist das einzig gesicherte Faktum menschlichen Lebens. Wissenschaftliche Überlegungen zu Sterben und Tod werden sowohl durch die Geistes- als auch durch die Naturwissenschaften angestellt. In jüngerer Zeit werden Sterben und Tod zum zentralen Gegenstand vielfältiger – wissenschaftlicher und nicht-wissenschaftlicher – Publikationen.Obwohl die Theorien wie auch die Praxis Ansatzpunkte und Notwendigkeiten zur grundlegenden Integration dieser Themen bieten, sind Sterben und Tod keine Kernthemen der Sozialen Arbeit. Bereits jetzt werden Professionelle der Sozialen Arbeit in Hospizen und auf Palliativstationen eingesetzt, ihre fachliche Rückbindung ist allerdings häufig ungeklärt, bzw. verkürzt auf Handlungskonzepte wie das Case Management, die sich in den Pflegeansatz der Palliative Care integrieren sollen.Die Hospizbewegung insbesondere in moderner Lesart als Kritik an der Vereinsamung älterer und sterbender Menschen und die wissenschaftliche, transdisziplinäre „Death Education“ stellen wichtige Zugänge zum Verständnis der gegenwärtigen Bedingungen des Sterbens dar. Sterben und Tod werden nicht als singuläre, in bestimmten Institutionen zu bearbeitende „Probleme“ betrachtet, sondern als grundlegende Anforderungen an die Menschen in Aufwachsen und Alltagsgestaltung. Grundlegende Fragestellungen, die auch die Soziale Arbeit betreffen
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1139131451/04
Schlagwörter:(s)Sterben   i / (s)Tod   i / (s)Hospizbewegung   i / (s)Sozialarbeit   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Krüger, Tim: Sterben und Tod. - Würzburg : Ergon-Verlag, 2017. - 1 Online-Ressource (211 Seiten)
RVK-Notation:DS 7250   i
 CQ 7600   i
K10plus-PPN:896956113
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
K 220QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36013772, Inventarnummer: GO 1700150

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68181570   QR-Code
zum Seitenanfang