Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Krips, David   i
Titel:Stakeholdermanagement
Titelzusatz:Kurzanleitung Heft 5
Verf.angabe:von David Krips
Ausgabe:2. Aufl. 2017
Verlagsort:Berlin, Heidelberg
Verlag:Springer Vieweg
Jahr:2017
Umfang:Online-Ressource (XIII, 36 S. 23 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:DVP Projektmanagement
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-662-55634-4
Abstract:Definition Stakeholder.- Stakeholder und ihre Konflikte -- Notwendigkeit von Stakeholdermanagement -- Grundlage des Stakeholdermanagements: Stakeholderanalysen -- Inhalt einer Stakeholderanalyse in 9 Stufen.
 Dieser Leitfaden zeigt, wie eine systematische Analyse der Stakeholder im Zusammenhang mit dem Leistungsbild, der Honorierung und Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft wesentlich zur Risikominimierung beiträgt. Neben den internen Erfolgsfaktoren eines Projekts müssen auch die äußeren Einwirkungen berücksichtigt werden. Dazu werden Anleitungen und Instrumente zur Analyse und Strategieentwicklung vorgestellt. Stakeholder eines Projekts in der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Gruppen oder Individuen, deren Interessens- und Einflusssphäre durch dieses Projekt tangiert wird. Für die Anwendung ist die individuelle projektspezifische Ausgestaltung erforderlich, unter Einbeziehung der Projektziele, der zu beachtenden Randbedingungen und der spezifischen Parameter. Diese Kurzanleitung ist im Zusammenhang mit den Untersuchungen zum Leistungsbild, zur Honorierung und zur Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu sehen, da dies als normierendes Regelwerk in der Projektmanagementpraxis anerkannt ist. Der Inhalt Definition Stakeholder - Stakeholder und ihre Konflikte - Notwendigkeit von Stakeholdermanagement - Grundlage des Stakeholdermanagements: Stakeholderanalysen - Inhalt einer Stakeholderanalyse in 9 Stufen Der Autor Dr. David Krips promovierte an der TU Berlin und erhielt für seine Dissertation den Nachwuchspreis vom Deutschen Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft (DVP).
DOI:doi:10.1007/978-3-662-55634-4
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55634-4
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-55634-4
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55634-4
Schlagwörter:(s)Immobilienwirtschaft   i / (s)Projektmanagement   i / (s)Stakeholder   i / (s)Analyse   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
K10plus-PPN:1656811944
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68186206   QR-Code
zum Seitenanfang