Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Titel: | Sozialpsychiatrie – theoretische Grundlagen und praktische Einblicke |
Mitwirkende: | Schöny, Werner [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Werner Schöny (Hrsg.) |
Verlagsort: | Berlin |
Verlag: | Springer |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XIII, 278 Seiten) |
Illustrationen: | 14 Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-662-54626-0 |
Abstract: | Dieser Überblick über die Sozialpsychiatrie als wissenschaftliche Disziplin stellt das komplexe Thema „psychische Krankheit und Gesundheit“ in seiner gesamten Vielfalt und Weitläufigkeit dar. Es geht darum, die Sozialpsychiatrie aus unterschiedlichen Perspektiven - inklusive ihrer Traditionen und Widersprüchlichkeiten – zu betrachten und praktische Einblicke zu geben. Der Inhalt Begriff, Themen und Geschichte Gesellschaftstheoretische und normative Grundlagen Ursachenbezogene und epidemiologische Forschung Versorgungs- und Wirkungsforschung Präventive und soziologische Disziplin Trends und Herausforderungen Der Herausgeber Prof. Univ.-Doz. Dr. Werner Schöny, langjähriger Direktor der oberösterreichischen Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg (bis Ende 2011), Präsident von pro mente Austria und Vorstandsvorsitzender v on pro mente OÖ, ist ein österreichweit anerkannter Sozialpsychiater. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die integrative Psychiatrie zu etablieren und die Psychiatriereform zu realisieren. Durch seinen jahrelangen Einsatz hat er aktiv mitgeholfen, die menschlichen Werte in unserer Gesellschaft hochzuhalten. Ein wichtiges Anliegen ist ihm, psychische Krankheiten zu enttabuisieren, denn Gesundheit ohne psychische Gesundheit gibt es nicht. pro mente Austria ist der österreichische Dachverband für psychische und soziale Gesundheit, ein Zusammenschluss von Institutionen, die im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich tätig sind. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-54626-0 |
URL: | Volltext ; Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54626-0 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54626-0 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz491749996cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54626-0 |
Schlagwörter: | (s)Sozialpsychiatrie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Sozialpsychiatrie - theoretische Grundlagen und praktische Einblicke. - Berlin : Springer, 2018. - XIII, 278 Seiten |
RVK-Notation: | CU 7550  |
| MS 6000  |
Sach-SW: | Medicine |
| Medicine & Public Health |
| Psychiatry |
| Psychotherapy |
K10plus-PPN: | 1653890207 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3369749254 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
978-3-662-54626-0
Sozialpsychiatrie – theoretische Grundlagen und praktische Einblicke / Schöny, Werner [HerausgeberIn]; [2018] (Online-Ressource)
68190047