Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Futh, Sascha Kristin  |
Titel: | Strategische Kommunikation von Gewerkschaften |
Titelzusatz: | Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn |
Verf.angabe: | von Sascha Kristin Futh |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer VS |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | Online-Ressource (XXII, 366 S. 33 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-19583-0 |
Abstract: | Kampagnen als Instrument gewerkschaftlicher Interessenvertretung.- Theoretische Auseinandersetzung mit Verbands- und Kampagnen-Kommunikation -- Historische Betrachtung gewerkschaftlicher Kommunikationsarbeit -- Analyse dreier bedeutender gewerkschaftlicher Kampagnen.- Vergleich der analysierten Kampagnen. |
| Sascha Kristin Futh untersucht anhand von drei zeitgeschichtlich bedeutenden Kampagnen zum ersten Mal vergleichend die strategische Kommunikation von Gewerkschaften. Sie analysiert die Bedingungen, unter denen die Gewerkschaften ihren Einfluss über Kampagnen-Kommunikation geltend machten und stellt im Vergleich die ausschlaggebenden Faktoren für die gewerkschaftliche Kampagnenfähigkeit heraus. Die Verknüpfung von Kampagnen und tarifpolitischen Verhandlungen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Kampagnen-Vergleich zeigt, dass für die Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften insbesondere die Aufstellung des gewerkschaftlichen Apparats entscheidend ist. Der Inhalt Kampagnen als Instrument gewerkschaftlicher Interessenvertretung Theoretische Auseinandersetzung mit Verbands- und Kampagnen-Kommunikation Historische Betrachtung gewerkschaftlicher Kommunikationsarbeit Analyse dreier bedeutender gewerkschaftlicher Kampagnen Vergleich der analysierten Kampagnen Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Geschichtswissenschaft Praktiker aus dem Bereich Gewerkschaften, Referenten bei Unternehmerverbänden, Referenten in Öffentlichkeitsabteilungen und PR-Agenturen Die Autorin Sascha Kristin Futh hat am Fachgebiet „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ der Universität Kassel promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation, der Verbändeforschung und des Regierungssystems Hessens. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-19583-0 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19583-0 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19583-0 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19583-0 |
Schlagwörter: | (g)Deutschland / (s)Gewerkschaft / (s)Werbekampagne / (s)Kommunikation / (s)Strategie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe |
K10plus-PPN: | 1656212102 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-19583-0
Strategische Kommunikation von Gewerkschaften / Futh, Sascha Kristin; 2018 (Online-Ressource)
68190304