| Online-Ressource |
Verfasst von: | Palzkill-Vorbeck, Alexandra  |
Titel: | Geschäftsmodell-Resilienz |
Titelzusatz: | Bezugsrahmen für das strategische Verständnis von Unternehmen in gesellschaftlichen Umbruchprozessen |
Verf.angabe: | von Alexandra Palzkill |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | Online-Ressource (XXI, 214 S. 40 Abb, online resource) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
ISBN: | 978-3-658-19644-8 |
Abstract: | Ausgangsbefund – Multiple Krisen unserer Gesellschaft. - Die Notwendigkeit eines Orientierungsrahmens für Managementhandeln in gesellschaftlichen Umbruchsituationen -- McDonald´s Deutschland – Geschäftsmodell im Wertewandel -- Geschäftsmodell-Resilienz als Orientierungsrahmen -- Neue Anknüpfungspunkte für unternehmerische Narrative in der Transformation . |
| Alexandra Palzkill zeigt in diesem Buch, dass sich moderne Industriegesellschaften in einem massiven Umbruch befinden – ökonomisch, sozial und ökologisch. Expansions- und Fortschrittsversprechen, die die Entwicklung dieser Gesellschaften über viele Jahrzehnte geprägt haben, geraten an ihre Grenzen. Was bedeutet dieser Umbruch für Unternehmen? Was bedeutet er insbesondere für solche Unternehmen, die eine Motor- und Symbolfunktion für das bisherige Fortschrittsmodell innehaben? Welche konzeptionellen Bezugsrahmen können Unternehmen in solchen Umbruchsituationen Orientierung für ihr strategisches Managementhandeln geben? Diesen Fragen widmet sich das vorliegende Buch. Der Inhalt Ausgangsbefund – Multiple Krisen unserer Gesellschaft Die Notwendigkeit eines Orientierungsrahmens für Managementhandeln in gesellschaftlichen Umbruchsituationen McDonald´s Deutschland – Geschäftsmodell im Wertewandel Geschäftsmodell-Resilienz als Orientierungsrahmen Neue Anknüpfungspunkte für unternehmerische Narrative in der Transformation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitswissenschaften und Transformationsforschung Fachkräfte aus Nachhaltigkeitsabteilungen Die Autorin Alexandra Palzkill ist Leiterin einer Nachwuchsgruppe der Sozial-ökologischen Forschung am Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (TransZent) und arbeitet hier zu Themen resistenter Geschäftsmodelle einer „Urban Sharing Society“. Bis 2017 arbeitete sie als wissenschaftliche Referentin der Geschäftsleitung am Wuppertal Institut zu Konzepten neuen Wohlstands und alternativen Wirtschaftens. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-19644-8 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19644-8 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19644-8 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19644-8 |
Schlagwörter: | (s)Strategisches Management / (s)Wertorientiertes Management / (s)Resilienz  |
| (s)Strategisches Management / (s)Wertorientiertes Management / (s)Resilienz  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Palzkill-Vorbeck, Alexandra: Geschäftsmodell-Resilienz. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - xix, 214 Seiten |
RVK-Notation: | QP 300  |
| QP 320  |
K10plus-PPN: | 1656939266 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-19644-8
Geschäftsmodell-Resilienz / Palzkill-Vorbeck, Alexandra; 2018 (Online-Ressource)
68190472