Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Eul, Joachim [VerfasserIn]  |
| Verres, Rolf [VerfasserIn]  |
Titel: | Wirkungen psychoaktiver Substanzen auf das Bedürfnis nach Liebe, Zärtlichkeit und Sex sowie auf die sexuelle Performance |
Titelzusatz: | Ergebnisse einer Umfragestudie bei 1 616 Personen mit überwiegend multipler Drogenkonsumerfahrung |
Verf.angabe: | J. Eul, R. Verres |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 20.11.2017 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Suchttherapie |
Jahr Quelle: | 2016 |
Band/Heft Quelle: | 17(2016), 04, S. 153-160 |
ISSN Quelle: | 1439-989X |
Abstract: | <p>Es wurden 1 616 drogenerfahrene Personen mittels anonymer Fragebögen über Veränderungen (A) im Bedürfnis nach Liebe und Zärtlichkeit, (B) im Bedürfnis nach Sex sowie (C) in der Fähigkeit zur Ausführung von Sex nach Konsum 9 verschiedener, standardmäßig erfasster und 25 weiterer Drogen im Vergleich zum nüchternen Normalzustand befragt.</p> <p>Die größte Steigerung des Bedürfnisses nach Liebe, verbunden mit einer deutlich angehobenen Libido, wurde dem Konsum von Ecstasy (3,4-Methylendioxy-Methamphetamin, MDMA) und nachfolgend von Cannabis zugeschrieben. Kokain war mit der höchsten Libido und der intensivsten sexuellen Performance assoziiert, allerdings bei kaum erhöhten Liebesgefühlen. Auch die Droge Poppers wurde - wie Kokain - besonders häufig intentional zur Steigerung sexueller Lust konsumiert, belegte aber in Bezug auf das Bedürfnis nach Liebe und Zärtlichkeit nur den vorletzten Platz im Drogenvergleich. Als vergleichsweise weniger bedeutsam für dieSexualität wurden Alkohol, Psilocybinpilze, Speed, LSD und Heroin eingestuft.</p> <p>Höhere Dosierungen erwiesen sich (außer bei Ecstasy/MDMA) im Vergleich zu mäßiger Dosierung als eher hemmend bezüglich der 3 untersuchten Parameter. Betrachtet man die Einnahme der hier untersuchten psychoaktiven Substanzen als Selbstmedikation, wird die Hypothese plausibel, dass ein verbessertes Wissen über die Vorzüge einer mäßigen Dosierung zu befriedigenderen sexuellen Erfahrungen unter Drogeneinfluss und dadurch auch zu einem achtsameren Umgang mit psychoaktiven Substanzen beitragen kann.</p> |
DOI: | doi:10.1055/s-0042-115228 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Verlag: http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-115228 |
| Verlag: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0042-115228 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-115228 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1565499654 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Wirkungen psychoaktiver Substanzen auf das Bedürfnis nach Liebe, Zärtlichkeit und Sex sowie auf die sexuelle Performance / Eul, Joachim [VerfasserIn] (Online-Ressource)
68192328