Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: ZP/CU 2000 K39   QR-Code
Standort: Klinikum Heidelberg / Kli / Zentrum f. Psychosoz.Med.
Exemplare: siehe unten
 DVD-Video
Verfasst von:Kernberg, Otto F.   i
 Zagermann, Peter   i
Titel:Einführung in die Psychoanalyse
Titelzusatz:die Kernberg-Vorlesung
Verf.angabe:Otto F. Kernberg. Ein Film von Peter Zagermann
Verlagsort:Stuttgart
 Stuttgart
Verlag:Schattauer [u.a.]
 Klett-Cotta
Jahr:2012
 2012
Umfang:1 DVD-Video
Format:in Behältnis 19 x 14 x 2 cm
Begleitmaterial:1 Beih. (37 S.)
Fussnoten:Sprache: dt., engl., span. - Info-Programm gemäß § 14 JuSchG. - Im Booklet enth.: Freud und die Geschichte der psychoanalytischen Bewegung / Stefano Bolognini; Lepanto - Cy Twombly / Heike Zagermann; Das Vokabular der Psychoanalyse / Peter Zagermann
Schrift/Sprache:Sprache: dt., engl., span. Für dt. Zuschauer gleichzeitig eine instruktive Einf. in die fremdsprachige Terminologie der Psychoanalyse
ISBN:3-7945-5175-3
 978-3-7945-5175-0
Abstract:Professor Otto F. Kernberg ist die international führende Forscherpersönlichkeit der zeitgenössischen Psychoanalyse. In diesem Film vermittelt er die Grundlagen seines Faches - lebendig, fundiert und anschaulich. In fünf Filmsequenzen beschreibt Prof. Kernberg die Felder, in denen sich Psychoanalyse abspielt: - - * In der Eröffnungssequenz wird an drei exemplarischen Fällen die typische Problematik der depressiven, zwangsneurotischen und ödipalen Störungen aufgezeigt. - * Die nach Freud wesentlichen Funktionsprinzipien des seelischen Lebens werden in der zweiten Sequenz, "Dynamik der Psyche", beschrieben. - * Können diese Grundprinzipien durch die moderne Neurobiologie bestätigt werden? Die Antwort liefert Prof. Kernberg im Abschnitt "Gehirn und Psyche". - * In "Die strukturelle Entwicklung der Psyche" werden die Modelle zur genetischen Entwicklung der Psyche vorgestellt und die typischen Störungsformen beschrieben, die aus einer beschädigten oder blockierten Entwicklung resultieren. - * Abschließend beschäftigt sich Kernberg mit den Prinzipien und der Effizienz der psychoanalytischen Behandlungstechnik und schließt mit einem Ausblick darauf, was die Psychoanalyse zur Deskription der gesunden Persönlichkeit beizutragen hat. - - Die Essentials der Psychoanalyse auf einen "Blick" und einzigartig präsentiert von Prof. Kernberg: ein Film nicht nur für das Fachpublikum, sondern für alle an der Psychoanalyse Interessierten. Angesichts der internationalen Bedeutung des Faches und seines Repräsentanten wurden die jeweils ca. einstündigen Vorlesungen in deutscher, englischer und spanischer Sprache aufgenommen - für deutsche Zuschauer also gleichzeitig eine instruktive Einführung in die fremdsprachige Terminologie
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3958134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Schlagwörter:(s)Psychoanalyse   i
Datenträger:DVD-Video
Dokumenttyp:Erlebnisbericht
 Einführung
 Film
Sprache:ger eng spa
RVK-Notation:CU 2000   i
K10plus-PPN:683397737
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
ZP/CU 2000 K39QR-CodeKlinikum Heidelberg / Kliniken / Zentrum f. Psychosoz.Med.Präsenznutzung
Standort: MP, Bergheimer Str. 20. - Lehrprojekt Stress. - Mediennummer: 44443784, Inventarnummer: ZP-1700508

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68193009   QR-Code
zum Seitenanfang