Status: ausleihbar
Verfasst von: | Augustin, Hagen [VerfasserIn]  |
Titel: | Verschmelzung von Präposition und Artikel |
Titelzusatz: | eine kontrastive Analyse zum Deutschen und Italienischen |
Institutionen: | De Gruyter Mouton [Verlag]  |
Verf.angabe: | Hagen Augustin |
Verlagsort: | Berlin ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | X, 334 Seiten |
Illustrationen: | Diagramme |
Format: | 24 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Konvergenz und Divergenz, KUD ; Band 6 |
Fussnoten: | Diese Veröffentlichung basiert auf einer Dissertation der Universität Mannheim |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Mannheim, 2016 |
ISBN: | 3-11-055790-8 |
| 978-3-11-055790-9 |
Abstract: | "Präpositionen und Artikelformen gehen in vielen europäischen Sprachen klitische Verbindungen ein, die spezielle Ausdrucksklassen wie die deutschen Verschmelzungsformen (z. B. ans, vom, zur) und italienischen "preposizioni articolate" (z. B. alla, delle, nel) konstituieren. Dieses Buch widmet sich dem Sprachvergleich dieser Ausdrucksklassen im Deutschen und Italienischen, die ausgehend von ähnlichen Voraussetzungen divergente diachrone Entwicklungen repräsentieren. Gezeigt wird dies anhand intra- und interlingualer Analysen zu Phonologie, Morphologie, Syntax und funktionalen Aspekten im Rede- und Textzusammenhang, die sowohl diachrone als auch synchrone Aspekte berücksichtigen und unmittelbar korpusempirisch abgesichert werden. Zentrale Erkenntnisse liefern ausserdem sprachspezifische Fallstudien in grossen Korpora, die auf methodisch innovativen, quantitativ und qualitativ ausgerichteten Distributionsanalysen struktureller und orthographischer Varianten von Präposition-Definitartikel-Verbindungen basieren"-- |
| "Dieses Buch beschreibt und vergleicht auf verschiedenen systematischen Ebenen Verschmelzungen von Präpositionen und Artikeln im Deutschen und Italienischen, die besonders repräsentativ für divergierende grammatische Entwicklungen sind. Die intra- und interlingualen Analysen berücksichtigen diachrone sowie synchrone Aspekte und werden durch breit angelegte, quantitativ und qualitativ ausgerichtete Korpusuntersuchungen empirisch abgesichert"-- |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/113643299X/04 |
Schlagwörter: | (s)Deutsch / (s)Italienisch / (s)Präposition / (s)Artikel <Linguistik> / (s)Amalgamierung <Linguistik> / (s)Kontrastive Linguistik  |
| (s)Deutsch / (s)Italienisch / (s)Präposition / (s)Artikel <Linguistik> / (s)Enklise / (s)Sprachwandel  |
| (s)Deutsch / (s)Italienisch / (s)Präposition / (s)Bestimmter Artikel / (s)Kontrastive Linguistik / (s)Klitisierung  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Augustin, Hagen: Verschmelzung von Präposition und Artikel. - Berlin : De Gruyter, 2018. - 1 Online-Ressource (X, 334 Seiten) |
RVK-Notation: | IS 5720  |
| GB 4851  |
| GC 7386  |
K10plus-PPN: | 893492671 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-11-055790-8,978-3-11-055790-9
Verschmelzung von Präposition und Artikel / Augustin, Hagen [VerfasserIn]; [2018]
68194043