Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2017 A 13108   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kling, Marc-Uwe [VerfasserIn]   i
Titel:QualityLand
Titelzusatz:Roman
Institutionen:Ullstein Buchverlage GmbH [Verlag]   i
Verf.angabe:Marc-Uwe Kling
Ausgabe:Schwarze Edition
Verlagsort:Berlin
Verlag:Ullstein
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:381 Seiten
Fussnoten:Es gibt eine Schwarze Ausgabe und eine helle Ausgabe ; Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke und Auflagen
ISBN:978-3-550-05015-2
Abstract:Willkommen in QualityLand! In der Zukunft läuft alles rund: Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. QualityPartner weiß, wer am besten zu dir passt. Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. Und wer bei TheShop angemeldet ist, bekommt alle Produkte, die er bewusst oder unbewusst haben will, automatisch zugeschickt, ganz ohne sie bestellen zu müssen. Superpraktisch! Kein Mensch ist mehr gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen — denn in QualityLand lautet die Antwort auf alle Fragen: o. k. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt. Visionär, hintergründig — und so komisch wie die Känguru-Trilogie. „Marc-Uwe Kling erzählt und singt von einer Zukunft, die er konsequent durchdacht zu haben scheint. Die Ausschnitte aus seinem ersten, fast 400 Seiten starken Roman machen auf jeden Fall Lust auf mehr“ (deutschlandfunkkultur.de)
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7ac1387004864eeb843fb3d70db078b6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Rezension: http://www.deutschlandfunkkultur.de/marc-uwe-kling-qualityland-wenn-algorithmen-das-komplette.1270.de.html?dram:article_ ...
 Rezension: https://buchrevier.com/tag/marc-uwe-kling/
 Rezension: http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/347-Die-Antwort-auf-alle-Fragen-lautet-OK.html
Schlagwörter:(s)Gesellschaft   i / (s)Wandel   i / (s)Digitalisierung   i / (s)Polizeistaat   i / (s)Utopie   i
Dokumenttyp:Fiktionale Darstellung
Sprache:ger
Reproduktion:Elektronische Reproduktion
 Elektronische Reproduktion
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
 Rezensiert in: Kelsch, Jakob, 1991 - : "Transparente Individuen im intransparenten System"
RVK-Notation:ED 3855   i
K10plus-PPN:885612388
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 13108QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 02.06.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
3. Auflage. - Mediennummer: 10546206

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68198357   QR-Code
zum Seitenanfang