| Online-Ressource |
Verfasst von: | Konradt, Matthias [VerfasserIn]  |
Titel: | Studien zum Matthäusevangelium |
Mitwirkende: | Euler, Alida C. [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Matthias Konradt ; herausgegeben von Alida Euler |
Verlagsort: | Tübingen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
E-Jahr: | 2016 |
Jahr: | [2016] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 487 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 358 |
Fussnoten: | Description based upon print version of record |
ISBN: | 978-3-16-153887-2 |
Abstract: | Cover -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I Matthäus im Kontext -- Matthäus im Kontext. Eine Bestandsaufnahme zur Frage des Verhältnisses der matthäischen Gemeinde(n) zum Judentum -- 1. Die matthäische Rede von ‚ihren' bzw. ‚euren Synagogen' -- 2. Aktualität und Bedeutung der Sendung zu Israel -- 3. Die Zusammensetzung der Gemeinde oder die Frage nach der Völkermission -- 4. Die Frage der Beschneidung -- 5. Die Problematik der Metapher der muri -- 6. Perspektiven -- Das Matthäusevangelium als judenchristlicher Gegenentwurf zum Markusevangelium -- 1. Zur These einer grundsätzlichen Zustimmung von Matthäus zum Markusevangelium -- 1.1 Das Argument der makrostrukturellen Korrespondenz -- 1.2 Das Argument der Übernahme des markinischen Stoffes und dessen vorredaktioneller Fortschreibung -- 2. Matthäus' Korrektur markinischer Positionen -- 2.1 Bedeutung und Verständnis der Tora -- 2.2 Die davidische Messianität Jesu -- 2.3 Das Jüngerverständnis -- 3. Schlussreflexion: Matthäus' Stellung zum Markusevangelium und die Geschichte der Jesustradition -- Matthäus als Zeuge eines unpaulinischen Christentums. Anmerkungen zur These einer antipaulinischen Ausrichtung des Matthäusevangeliums -- 1. Textinterne Indizien: Antipaulinische Passagen im Matthäusevangelium? -- 1.1 Mt 5,17-19 -- 1.2 Mt 7,21-23 -- 1.3 Mt 13,24-30.36-43 -- 1.4 Mt 16,17-19 -- 1.5 Mt 28,16-20 -- 2. Textexterne Indizien: Die Bedeutung von Paulus im Entstehungskontext des Matthäusevangeliums -- 3. Fazit und Ausblick -- The Love Command in Matthew, James and the Didache -- 1. Love of one's neighbor in the Gospel of Matthew -- 2. Love of one's neighbor in the Epistle of James -- 3. The Love Command in the Didache -- 4. Matthew, James and the Didache as representatives of one and the same branch of early Christianity? -- II Christologie und Israeltheologie. |
URL: | Volltext: http://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4621768 |
| Volltext: https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=4621768 |
Schlagwörter: | (t)Bibel / Matthäusevangelium / (s)Exegese / (s)Theologie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Konradt, Matthias, 1967 - : Studien zum Matthäusevangelium. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2016. - VIII, 487 Seiten |
| Rezensiert in: Niebuhr, Karl-Wilhelm, 1956 - : [Rezension von: Konradt, Matthias, 1967-, Studien zum Matthäusevangelium] |
| Rezensiert in: Gurtner, Daniel M., 1973 - : [Rezension von: Konradt, Matthias, 1967-, Studien zum Matthäusevangelium] |
RVK-Notation: | BC 7220  |
Sach-SW: | Bible |
| Bible ; Matthew |
| Electronic books |
K10plus-PPN: | 1657494861 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Studien zum Matthäusevangelium / Konradt, Matthias [VerfasserIn]; [2016] (Online-Ressource)