Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2017 A 13417   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Gierschmann, Sibylle [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Schlender, Katharina [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Stentzel, Rainer [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Veil, Winfried [VerfasserIn] [HerausgeberIn]   i
 Assion, Simon [VerfasserIn]   i
Titel:Kommentar Datenschutz-Grundverordnung
Verf.angabe:herausgegeben von Prof. Dr. Sibylle Gierschmann, LL.M. (Duke University) (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht), Katharina Schlender (Bundesministerium des Innern), Dr. Rainer Stentzel (Bundesministerium des Innern), Dr. Winfried Veil (Bundesministerium des Innern) ; Bearbeiterverzeichnis: Simon Assion, Sibylle Gierschmann, Katharina Schlender, Rainer Stentzel, Winfried Veil [und 18 weitere]
Verlagsort:Köln
Verlag:Bundesanzeiger Verlag
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:XXI, 1613 Seiten
Format:25 cm x 16.5 cm
Gesamttitel/Reihe:Unternehmen und Wirtschaft
 Comply
Fussnoten:Auf dem Buchdeckel: Best Practice für Compliance und Sicherheit
Weitere Titel:Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Mit BDSG-neu
ISBN:978-3-8462-0638-6
 3-8462-0638-5
Abstract:Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das bisherige Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Er bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er bereits die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden neuen BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=834b52614c72452dbe25202642db6773&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz472986198inh.htm
Schlagwörter:(t)Europäische Union / Datenschutz-Grundverordnung   i
 (t)Deutschland / Bundesdatenschutzgesetz (2017)   i
Dokumenttyp:Kommentar
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Gierschmann, Sibylle, 1969 - : Kommentar Datenschutz-Grundverordnung. - Köln : Bundesanzeiger Verlag, 2018. - 1 Onine-Ressource (XXI, 1613 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Gierschmann, Sibylle, 1969 - : Kommentar Datenschutz-Grundverordnung. - Köln : Bundesanzeiger Verlag, 2018. - 1 Online-Ressource (XXI, 1613 Seiten)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Gierschmann, Sibylle, 1969 - : Kommentar Datenschutz-Grundverordnung. - Köln : Bundesanzeiger Verlag, 2018. - 1 Online-Ressource (XXI, 1613 Seiten)
Sonstige Nr.:Bestellnummer: 221534101
RVK-Notation:PZ 4200   i
 PZ 4700   i
 PZ 4300   i
 PZ 4800   i
K10plus-PPN:85264146X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2017 A 13417QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 26.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10547017

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68203263   QR-Code
zum Seitenanfang