| Online-Ressource |
Verfasst von: | Berg, Jeremy M. [VerfasserIn]  |
| Tymoczko, John L. [VerfasserIn]  |
| Gatto, Gregory J. <Jr.> [VerfasserIn]  |
| Stryer, Lubert [VerfasserIn]  |
Titel: | Stryer Biochemie |
Werktitel: | Biochemistry |
Verf.angabe: | Jeremy M. Berg, John L. Tymoczko, Gregory J. Gatto jr., Lubert Stryer |
Ausgabe: | 8. Auflage |
Verlagsort: | Berlin ; [Heidelberg] |
Verlag: | Springer Spektrum |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XXXIV, 1401 Seiten, 1758 Abb.) |
Gesamttitel/Reihe: | SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Übersetzung der amerikanischen Ausgabe: Biochemistry, Eighth Edition |
ISBN: | 978-3-662-54620-8 |
Abstract: | 1 Biochemie: Evolution einer Wissenschaft -- 2 Zusammensetzung und Struktur der Proteine -- 3 Erforschung der Proteine und Proteome -- 4 DNA, RNA und der Fluss der genetischen Information -- 5 Erforschung der Gene und Genome -- 6 Erforschung der Evolution und die Bioinformatik -- 7 Hämoglobin: Porträt eines Proteins in Aktion -- 8 Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik -- 9 Katalytische Strategien -- 10 Regulatorische Strategien -- 11 Kohlenhydrate -- 12 Lipide und Zellmembranen -- 13 Membrankanäle und -pumpen -- 14 Signaltransduktionswege -- 15 Der Stoffwechsel: Konzepte und Grundmuster -- 16 Glykolyse und Gluconeogenese -- 17 Der Citratzyklus -- 18 Die oxidative Phosphorylierung -- 19 Die Lichtreaktionen der Photosynthese -- 20 Der Calvin-Zyklus und der Pentosephosphatweg -- 21 Der Glykogenstoffwechsel -- 22 Der Fettsäurestoffwechsel -- 23 Proteinumsatz und Aminosäurekatabolismus -- 24 Biosynthese der Aminosäuren -- 25 Biosynthese der Nucleotide -- 26 Biosynthese der Membranlipide und Steroide -- 27 Koordination des Stoffwechsels -- 28 Replikation, Rekombination und Reparatur von DNA -- 29 Synthese und Prozessierung von RNA -- 30 Proteinsynthese -- 31 Kontrolle der Genexpression bei Prokaryoten -- 32 Kontrolle der Genexpression bei Eukaryoten -- 33 Sensorische Systeme -- 34 Das Immunsystem -- 35 Molekulare Motoren -- 36 Entwicklung von Arzneistoffen. |
| „Oft kopiert, nie erreicht.“ Biologen heute Seit vier Jahrzehnten prägt dieses außergewöhnliche Lehrbuch weltweit die Lehre der Biochemie. Die überaus klare und präzise Art der Darstellung, die Aktualität, die ausgefeilte Didaktik und die Verständlichkeit sind zu Markenzeichen dieses von Lehrenden wie Lernenden hoch geschätzten Standardwerkes geworden. Sie zeichnen auch die nun vorliegende achte Auflage aus, die erneut die Brücke von den biologischen und chemischen Grundlagen zu den physiologischen und medizinischen Fragestellungen schlägt. Die Autoren Jeremy M. Berg ist Professor für Computational and Systems Biology sowie Gründungsprofessor und Direktor des Institute for Personalized Medicine an der University of Pittsburgh. Von 2011 bis 2013 war er Präsident der American Society for Biochemistry and Molecular Biology. John L. Tymoczko ist Towsley-Professor für Biologie am Carleton College und unterrichtet dort unter anderem Biochemie, Stoffwechselgrundlagen menschlicher Krankheiten, Onkogene und Molekulare Tumorbiologie sowie Bioenergetik. Gregory J. Gatto jr. ist Senior Scientific Investigator in der Heart Failure Discovery Performance Unit bei GlaxoSmithKline. Lubert Stryer, der Begründer dieses 1975 erstmals erschienenen Lehrbuches, ist Winzer-Professor für Zellbiologie (Emeritus) an der School of Medicine und Professor für Neurobiologie (Emeritus) an der Stanford University. Stimmen zu früheren Auflagen: Der Stryer ist der "Goldstandard" für Biochemie-Lehrbücher. Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München Aktuell, didaktisch hervorragend präsentiert, bietet der "Stryer" einen umfassenden Überblick über das Feld und ist als Nachschlagewerk unverzichtbar. Prof. Dr. Dieter Adam, Universität Kiel Dieses Lehrbuch gibt Studierenden am Anfang ihrer Ausbildung einen hervorragenden Einstieg in die Biochemie, ist aber genauso für Fortgeschrittene ideal. Prof. Dr. Mike Boysen, Universität Göttingen Der Klassiker, er ist und bleibt in der Breite und Tiefe und seinem sehr guten didaktischen Aufbau unübertroffen! Ein Muss für jeden Studierenden und Dozenten im Umfeld biomedizinischer Studiengänge. Prof. Dr. Robert Fürst, Universität Frankfurt Trotz der unglaublichen Detailfülle vermittelt der Stryer Verständnis für die Zusammenhänge in der Biochemie. Prof. Dr. Katja Gehrig, Universität Mainz Biochemie anschaulich gemacht: So sollte ein Lehrbuch sein … Dieses Buch nimmt jedem Studierenden die Angst vor der Biochemie! Prof. Dr. Wolf-Michael Weber, Universität Münster Als Lehrbuchautor packt einen beim Studium des Stryer der Neid. So schöne Fotos, so gekonnte, bunte, eingängige Zeichnungen, soviel Grips, so wenige Fehler. Laborjournal. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-662-54620-8 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54620-8 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54620-8 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz490172636cov.jpg |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1658584570cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54620-8 |
Schlagwörter: | (s)Biochemie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Lehrbuch |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Berg, Jeremy M., 1958 - : Stryer Biochemie. - 8. Auflage. - Berlin : Springer Spektrum, 2018. - XXXIV, 1401 Seiten |
RVK-Notation: | WD 4000  |
| WD 4010  |
Sach-SW: | Biochemistry |
K10plus-PPN: | 1658584570 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
|
|
| Bibliothek der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg |
| Bestellen/Vormerken für Benutzer des Klinikums Mannheim Eigene Kennung erforderlich |
Bibliothek/Idn: | UW / m3403380386 |
Lokale URL Inst.: | Zum Volltext |
Sondersig. Inst.: | Bio 0 |
Stryer Biochemie / Berg, Jeremy M. [VerfasserIn]; [2018] (Online-Ressource)