Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2018 B 181   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Archivbau und Archivumzug
Mitwirkende:Brachtendorf, Ralf [HerausgeberIn] [MitwirkendeR]   i
 Drögeler, Günter [MitwirkendeR]   i
 Drögeler, Tanja [MitwirkendeR]   i
 Frankenstein, Matthias [MitwirkendeR]   i
 Hanke, Ina [MitwirkendeR]   i
 Heinen, Christoph [MitwirkendeR]   i
 Heuchel, Christian [MitwirkendeR]   i
 Huck, Gerhard [MitwirkendeR]   i
 Kluge, Annemarie [MitwirkendeR]   i
 Otte, Sabine [MitwirkendeR]   i
 Pilger, Kathrin [MitwirkendeR]   i
 Switaiski, Stephan [MitwirkendeR]   i
 Thalmann, Rebecka [MitwirkendeR]   i
 Tönnes, Theo [MitwirkendeR]   i
 Vogt, Andreas [MitwirkendeR]   i
 Volke, Lars [MitwirkendeR]   i
 Wehlend, Ronny [MitwirkendeR]   i
 Wiech, Martina [MitwirkendeR]   i
 Woelke, Sven [MitwirkendeR]   i
Institutionen:ibidem-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Ralf Brachtendorf (Hrsg.) ; Autorenliste: Ralf Brachtendorf, Günter Drögeler, Tanja Drögeler, Matthias Frankenstein, Ina Hanke, Christoph Heinen, Christian Heuchel, Gerhard Huck, Annemarie Kluge, Sabine Otte, Kathrin Pilger, Stephan Switaiski, Rebecka Thalmann, Theo Tönnes, Andreas Vogt, Lars Volke, Ronny Wehlend, Martina Wiech, Sven Woelke
Verlagsort:Stuttgart
Verlag:ibidem-Verlag
E-Jahr:2017
Jahr:[2017]
Umfang:168 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:29.7 cm x 21.1 cm
Gesamttitel/Reihe:Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ; 65
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seite 159-160
ISBN:3-8382-1059-X
 978-3-8382-1059-9
Bestellnr.:8597f7e1-2963-49a7-b5e6-7e9866418286
 9783838210599
Abstract:Ein Archiv(neu)bau und ein Archivumzug sind außerordentliche Herausforderungen, die sich für die meisten Beteiligten nur einmal in ihrem Berufsleben stellen. In diesem Band kommen die unterschiedlichen Projektbeteiligten (Architekt, Archivare, Bauherr, IT-Fachleute, Projektsteuerer, Regalplaner, Restauratoren, Umzugslogistiker usw.) zu Wort, die mit ihrer Expertise dazu beigetragen haben, den Bau und den Umzug eines der größten Archive Deutschlands, der Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, nach Duisburg erfolgreich zu realisieren. Die hier zusammengestellten Erfahrungen aus der Zusammenarbeit beim Bau und Umzug sollen helfen, künftige Projekte dieser Art bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung praktisch wie kommunikativ zu unterstützen.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1122302649/04
 Verlag: http://www.ibidemverlag.de
Schlagwörter:(k)Landesarchiv Nordrhein-Westfalen / Abteilung Rheinland   i / (s)Archivbau   i / (s)Verlegung <Ortswechsel>   i
 (s)Archiv   i / (s)Bauwerk   i / (s)Architektur   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:ND 1575   i
 ND 1420   i
K10plus-PPN:876070489
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 B 181QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10552806
025.171.4 UMZUGQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62704694, Inventarnummer: 17/34

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68213089   QR-Code
zum Seitenanfang