Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2018 A 981   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Dixit, Avinash K. [VerfasserIn]   i
 Nalebuff, Barry [VerfasserIn]   i
Titel:Spieltheorie für Einsteiger
Titelzusatz:strategisches Know-how für Gewinner
Mitwirkende:Schütte, Christian [ÜbersetzerIn]   i
Institutionen:Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart) [Verlag]   i
Werktitel:Thinking strategically
Verf.angabe:Avinash K. Dixit/Barry J. Nalebuff ; aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Christian Schütte
Verlagsort:Stuttgart ; [Freiburg]
Verlag:Schäffer-Poeschel Verlag
Jahr:2018
Umfang:371 Seiten
Illustrationen:Diagramme, Illustrationen
ISBN:978-3-7910-4141-4
Bestellnr.:20669-0002
Abstract:Eine praxisorientierte Einführung in das allgemeine spieltheoretisch fundierte strategische Denken und Handeln abseits einer mathematischen Behandlung für interessierte Leser ohne umfassende Vorkenntnisse. Rezension: In der Spieltheorie werden strategische Entscheidungssituationen modelliert. Sie ist ursprünglich ein Teilgebiet der Mathematik und liefert u.a. den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wirksame Analyseinstrumente und damit umfassende Anwendungsmöglichkeiten. Die vorliegende deutsche Übersetzung des US-amerikanischen Originals aus den 1990er-Jahren liefert nun interessierten Lesern ohne umfassende Vorkenntnisse eine praxisorientierte Einführung in das allgemeine spieltheoretisch fundierte strategische Denken und Handeln abseits einer mathematischen Behandlung. Zugänglich und anschaulich werden grundlegende Konzepte und Prinzipien vermittelt und in Beispielen und ausführlichen der Übung und Anwendung dienenden Fallbeispielen konkretisiert. Der Leser kann sich damit ein solides Fundament an Kenntnissen der praktischen Spieltheorie erarbeiten, die dann Eingang in das eigene Denken und Handeln in zahlreichen Kontexten etwa des beruflichen, privaten oder auch politischen Lebens finden können
URL:Inhaltstext: http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=78a94b92752747c08e01ebb4401ef407&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
 Verlag: https://www.schaeffer-poeschel.de/shop
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/tib-ub-hannover/1009947494.pdf
 Unbekannt: https://www.schaeffer-poeschel.de/shop
Schlagwörter:(s)Spieltheorie   i
Dokumenttyp:Einführung
Sprache:ger
RVK-Notation:QP 300   i
Sach-SW:Spieltheorie
K10plus-PPN:1009947494
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 981QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10548724

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68215754   QR-Code
zum Seitenanfang