Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Focke, Markus [VerfasserIn]  |
| Steinbeck, Jörn [VerfasserIn]  |
Titel: | Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management |
Titelzusatz: | Definitionen, Vorgehen und Methoden - von manuell bis Industrie 4.0 |
Verf.angabe: | Markus Focke, Jörn Steinbeck |
Verlagsort: | Wiesbaden |
Verlag: | Springer Gabler |
E-Jahr: | 2018 |
Jahr: | [2018] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XI, 62 Seiten) |
Illustrationen: | Diagramme |
Gesamttitel/Reihe: | essentials |
| SpringerLink : Bücher |
Fussnoten: | Literaturverzeichnis: Seite 61-62 |
ISBN: | 978-3-658-21456-2 |
Abstract: | In diesem essential wird anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie die Anlagenproduktivität von produzierenden Unternehmen durch Einführung des OEE-Managements gesteigert werden kann. Markus Focke und Jörn Steinbeck bieten eine leicht verständliche und in allen Branchen anwendbare Definition der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Die Autoren geben umsetzungsorientierte Vorgehensvorschläge für die Einführung des OEE-Managements in Unternehmen. Der Leser erhält konkrete Hinweise zur Erfassung der Kennzahl sowie den Verlustursachen der Anlagenproduktivität, dabei wird sowohl auf die manuelle Erfassung als auch die Anwendung von Industrie 4.0-Technologie eingegangen. Abschließend erfolgt ein Vorgehen zur finanziellen Bewertung der erzielten OEE-Steigerungen. Der Inhalt Konzept der OEE Erfassungsmöglichkeiten und Analyse Gerichtete OEE-Verbesserung OEE als Managementwerkzeug für einen strukturierten Verbesserungsprozess Die Zielgruppen Operative Praktiker und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen, Prozessingenieure, Prozessoptimierer Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft Die Autoren Dr. Markus Focke ist Professor für Produktionsmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der FH Aachen und Leiter des Masterstudiengangs Industrial Engineering. Jörn Steinbeck ist Geschäftsführer beim Institut für Produktivität, eine auf operative Exzellenz und Industrie 4.0 spezialisierte Unternehmensberatung |
| Einleitung: Die OEE ist die Kennzahl zur Steigerung der Anlagenproduktivität -- Konzept der OEE: Darstellung der wahren Anlagenproduktivität -- OEE als Werkzeug zur Identifikation von Verlusten -- Erfassungsmöglichkeiten der OEE und der Störgründe -- Analyse der OEE und der Störgründe -- Gerichtete OEE-Verbesserung -- OEE als Managementwerkzeug für einen strukturierten Verbesserungsprozess -- Bewertung von OEE-Verbesserungen |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-21456-2 |
URL: | Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21456-2 |
| Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21456-2 |
| Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz501734147cov.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21456-2 |
Schlagwörter: | (s)Gesamtanlageneffektivität  |
| (s)Gesamtanlageneffektivität  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Focke, Markus: Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2018. - XI, 62 Seiten |
RVK-Notation: | QP 544  |
K10plus-PPN: | 1654859087 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
978-3-658-21456-2
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management / Focke, Markus [VerfasserIn]; [2018] (Online-Ressource)
68239555