![]() | ![]() |
Verfasst von: | Ramge, Thomas [VerfasserIn] ![]() |
---|---|
Titel: | Mensch und Maschine |
Titelzusatz: | wie künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern |
Mitwirkende: | Galieva, Dinara [IllustratorIn] ![]() |
Institutionen: | Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG [Verlag] ![]() |
Verf.angabe: | Thomas Ramge ; mit 8 Abbildungen von Dinara Galieva |
Verlagsort: | Ditzingen |
Verlag: | Reclam |
Jahr: | 2018 |
Umfang: | 96 Seiten |
Illustrationen: | 8 Illustrationen |
Format: | 15 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19499 |
Was bedeutet das alles? | |
Fussnoten: | Ungezählte monografische Reihe in der Vorlage eckig geklammert ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, teilw. als Auflagen bezeichnet |
ISBN: | 978-3-15-019499-7 |
Abstract: | Computerprogramme können menschliche Gesichter zuverlässiger erkennen als Menschen. Sie schlagen uns im Brettspiel Go, das strategisches Denken und Intuition erfordert, und sie bluffen besser als die besten Pokerspieler der Welt. Maschinen treffen komplexe Entscheidungen - oft besser und schneller als wir. Thomas Ramge erklärt sachkundig und verständlich, wie Maschinen dabei sind, das Lernen zu lernen und diskutiert die Frage: Was wird aus uns Menschen, wenn smarte Maschinen immer intelligenter werden? (Verlagstext) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1148320024/04 |
Schlagwörter: | (s)Künstliche Intelligenz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
(s)Mensch-Maschine-Kommunikation ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | SR 8500 ![]() |
K10plus-PPN: | 1009943944 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
2018 C 1136 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2 | bestellbar | |
Mediennummer: 10554401 |