Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Altenmüller, Eckart [VerfasserIn]   i
Titel:Vom Neandertal in die Philharmonie
Titelzusatz:warum der Mensch ohne Musik nicht leben kann
Institutionen:Springer-Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Eckart Altenmüller
Verlagsort:Berlin
Verlag:Springer
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:XIV, 511 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
Fussnoten:Tonbeispiele über QR-Codes abrufbar ; Glossar: Seiten 469-493
ISBN:978-3-8274-1681-0
Abstract:Warum haben wir Menschen Musik? Wie entfaltet Musik ihre Wirkung? Was geht dabei in unserem Gehirn vor? Fördert Musik die Intelligenz? Dient sie dem Gruppenzusammenhalt? Teilt Musik Emotionen mit? Dieses Buch erklärt die zahlreichen Wirkungen von Musik auf Fühlen und Denken, auf die Organisation von Gruppen sowie auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Im ersten Teil des Werkes werden die evolutionären Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens dargestellt. Die faszinierenden neuen Erkenntnisse zu den positiven, aber auch den negativen Auswirkungen intensiven Musizierens auf das Nervensystem werden in den folgenden Kapiteln geschildert. Glücklicherweise macht Musik nur selten krank – viel wichtiger sind die bislang noch gar nicht ausgeschöpften heilenden Potenziale und die große Macht der positiven Emotionen, die durch Musik ausgelöst werden. Mit diesen erfreulichen und zukunftsweisenden Aspekten schließt das Buch, das jeden ansprechen wird, der eine Liebe zur Musik empfindet, sei es als Musizierender oder als Hörer.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/531566668_toc.pdf
Schlagwörter:(s)Musikwahrnehmung   i / (s)Musizieren   i / (s)Neurophysiologie   i / (s)Musikpsychologie   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Altenmüller, Eckart: Vom Neandertal in die Philharmonie. - Berlin, Heidelberg : Springer, 2018. - Online-Ressource (XIV, 511 S. 63 Abb., 4 Abb. in Farbe, online resource)
 Erscheint auch als : Online-Ausgabe,EBSCO: Altenmüller, Eckart: Vom Neandertal in die Philharmonie. - Berlin, Heidelberg : Springer, 2018. - 1 Online-Ressource (XIV, 511 Seiten)
RVK-Notation:LR 56650   i
 LC 87000   i
Sach-SW:Neurophysiologie
 Musikwahrnehmung
 Musikpsychologie
 Musizieren
K10plus-PPN:531566668
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 3856QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10553553

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68242607   QR-Code
zum Seitenanfang