Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Eckardt, Frank [VerfasserIn]   i
Titel:Gentrifizierung
Titelzusatz:Forschung und Politik zu städtischen Verdrängungsprozessen
Verf.angabe:von Frank Eckardt
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2018
Umfang:Online-Ressource (IX, 43 S. 1 Abb, online resource)
Gesamttitel/Reihe:essentials
 SpringerLink : Bücher
ISBN:978-3-658-21714-3
Abstract:New York als Ausgangspunkt -- Gentrifizierung als globales Phänomen -- Neuere Gentrifizierungsforschung -- Gentrifizierung in Deutschland -- Hilflos? Was man gegen Gentrifizierung tun kann.
 Dieses essential stellt in komprimierter Form den Stand der Stadtforschung zum Thema Gentrifizierung dar. Dieser in der Wissenschaft bereits seit den 1960iger-Jahren verwendete Begriff hat sich inzwischen auch in der öffentlichen Debatte eingebürgert. Er beschreibt, wie steigende Mieten in den Städten und der Mangel an bezahlbaren Wohnraum dazu führen, dass ärmere Bewohnerinnen und -bewohner aus ihren Vierteln verdrängt werden. Dabei wird deutlich, in welcher Weise es sich bei der Gentrifizierung um ein allgemeines Prinzip von Stadtentwicklung handelt und damit eine erhebliche Herausforderung der sozialen Mischung unserer Städte einhergeht. Es wird auch dargestellt, welche politischen Maßnahmen aus Sicht der Forschung ergriffen werden müssten, um Verdrängungen zu verhindern. Der Inhalt New York als Ausgangspunkt Gentrifizierung als globales Phänomen Neuere Gentrifizierungsforschung Gentrifizierung in Deutschland Hilflos? Was man gegen Gentrifizierung tun kann Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Architektur, Stadtplanung, Politik- und Sozialwissenschaften Praktikerinnen und Praktiker aus Journalismus und Politik Der Autor Frank Eckardt ist Professor für sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.
DOI:doi:10.1007/978-3-658-21714-3
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21714-3
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-21714-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21714-3
Schlagwörter:(s)Gentrifizierung   i / (s)Stadtforschung   i
 (s)Gentrifizierung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Gentrifizierung. - Mannheim : Prof. i.R. Dr. Paul Gans, Abt. Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim, 2018. - 51 Seiten
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Eckardt, Frank, 1967 - : Gentrifizierung. - Wiesbaden : Springer VS, 2018. - IX, 43 Seiten
RVK-Notation:MS 1820   i
 MS 1280   i
K10plus-PPN:1655887971
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68250789   QR-Code
zum Seitenanfang